5.0(1)
Platon - Sämtliche Dialoge

Phaidros

Selten nur findet man Sokrates außerhalb der Stadtmauern Athens. Meistens findet man ihn angeregt diskutierend auf Markplätzen, in öffentlichen Gebäuden und in Privathäusern. Im Phaidros aber macht er einen mittäglichen Spaziergang mit eben jenem jungen Mann Phaidros an einem Flüsschen entlang hin zu einer Platane. Dort lassen sie sich nieder und, den Schatten und das laue Lüftchen in der Mittagshitze genießend, beginnen sie sich zu unterhalten. Die Themen sind vielfältig: Es geht um das Verhältnis des Liebenden zum Geliebten, um Sinn und Unsinn rhetorischer Reden, über die philosophische Grundfrage, wie man zur Erkenntnis gelange und um die so strittige Frage, wer denn nun den Vorrang vor wem habe, die Schrift vor der Mündlichkeit, oder die Mündlichkeit vor der Schrift.

Der Sprecher Volker Braumann hat es sich zur Aufgabe gemacht, sämtliche Dialoge Platons komplett einzulesen. Dabei gelingt es ihm, jedem der Gesprächsteilnehmer eine eigene Stimme zu geben, sodass die Dialektik als Kern philosophischen Redens deutlich hervortritt. Untermalt mit passender, von antiken griechischen Melodien inspirierter Begleitmusik bieten die Hörbücher zu Platons Dialogen einen hoch atmosphärischen Zugang zu Platon, den eine eigene Lektüre so nicht leisten kann.

Hören Sie also hier den "Phaidros" in kompletter Lesung und folgen Sie Sokrates bei seiner mitreißenden Darstellung verschiedener Mythen und seinen konzisen dialektischen Untersuchungen. Dem Hörbuch beigegeben ist zudem der inspirierende Essay "Was steht eigentlich im Phaidros", verfasst im Jahre 2021 vom klassischen Altphilologen Albrecht Peikert.


Autor*in:

Sprecher*in:

Dauer:

  • 164 seiten

Sprache:

Deutsch


  1. Kratylos

    Platon

    audiobookbook
  2. Timaios

    Platon

    audiobookbook
  3. Philebos : oder von der Lust

    Platon

    audiobook
  4. Politeia oder vom Staat : Buch VII - X

    Platon

    audiobook
  5. Politeia oder der Staat : Buch IV-VI

    Platon

    audiobook
  6. Der Staat - Platons Meisterwerk: (Politeia)

    Platon, Klassiker der, Philosophie Bücher

    book
  7. Klassiker des philosophischen Denkens. Illustriert : Selbstbetrachtungen, Tao Te King, Apologie des Sokrates, Nikomachische Ethik, Handbüchlein der Moral

    Marc Aurel, Lao Tse, Platon, - Aristoteles, Seneca, - Konfuzius, Epiktetde

    book
  8. Apologie des Sokrates. Illustriert

    Platon

    book
  9. Platon: Die große Hörbuch Box : Apologie des Sokrates, Phaidon, Symposion: Ein Grundlagenwerk der Philosophie

    Platon

    audiobook
  10. Leitfaden für weise Herrscher: Die Philosophie des Regierens : Vom Kriege, Selbstbetrachtungen, Der Fürst, Die Generalprinzipien des Krieges, Geschichte der Kriegskunst

    Carl von Clausewitz, Friedrich der Große, Benjamin Franklin, Otto von Bismarck, Niccolò Machiavelli, Platon, Marcus Aurelius, Marcus Tullius Cicero, Friedrich Christoph Dahlmann, Karel Čapek, Hans Delbrück

    book
  11. Die Kunst der Staatsführung: Regieren mit Weisheit : Die Meisterwerke philosophischer Strategie und Staatskunst: Der Staat, Selbstbetrachtungen, Der Fürst, Die Generalprinzipien des Krieges

    Niccolò Machiavelli, Platon, Marcus Aurelius, Marcus Tullius Cicero, Carl von Clausewitz, - Friedrich der Große, Benjamin Franklin, Otto von Bismarck, Friedrich Christoph Dahlmann, Karel ?apek, Hans Delbrück

    book
  12. 50 Meisterwerke der Philosophie : Metaphysik, Das Gastmahl, Bhagavadgita, Tractatus logico-philosophicus, Kritik der reinen Vernunft, Also sprach Zarathustra, Selbstbetrachtungen von Marcus Aurelius

    Ludwig Wittgenstein, Edmund Husserl, Karl Marx, Sören Kierkegaard, Friedrich Nietzsche, Ralph Waldo Emerson, John Stuart Mill, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Friedrich Schelling, Johann Gottlieb Fichte, Immanuel Kant, John Locke, Montesquieu, Jean-Jacques Rousseau, David Hume, Gottfried Wilhelm Leibniz, Baruch Spinoza, - Konfuzius, Lao Tse, Platon, Xenophon, - Aristoteles, Marcus Tullius Cicero, Seneca, Epiktet, Marc Aurel, Plotin, Thomas von Aquin, Nicolaus von Cues, - Erasmus von Rotterdam, Niccolò Machiavelli, Tommaso Campanella, Martin Luther, Giordano Bruno, Samuel von Pufendorf, Abbé Castel de Saint-Pierre, Michel de Montaigne, René Descartes, Francis Bacon, Blaise Pascal

    book