Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Gesellschaft und Politik
  3. Gesellschaft

Lese und höre kostenlos für 14 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
3.0(1)

Planet der Nomaden

Ein spannender Blick darauf, wie wichtig Migration tatsächlich sein kann!

Überall war es in den letzten Jahren in den Nachrichten, die Menschen fliehen aus ihren Ländern und suchen eine neue Zuflucht. Diese Tatsache hat in nicht wenigen Ländern Diskussionen ausgelöst, wie man am besten mit dem Thema Immigration umgehen sollte, was zum Teil auch zu blutigen Auseinandersetzungen geführt hat. Denn es ist nicht zu leugnen, dass Migration die Zusammensetzung von Gesellschaften verändert. Jedoch stellt Karl Schlögel die Sachverhalte nicht als Schreckensszenarien dar, sondern stellt viel mehr in seinem Essay fest, dass sowohl Europa als auch Amerika nicht ohne diese modernen Nomaden auskommen können.

Autor Karl Schlögel wurde 1948 in Hawangen geboren. Sein Abitur machte er 1967 auf dem Humanistischen Gymnasium in Scheyern, Oberbayern. Zwei Jahre später begann er an der Freien Universität Berlin ein Studium der Philosophie, Soziologie, Osteuropäischen Geschichte und Slawistik, welches er 1981 mit einer Dissertation über Arbeiterkonflikte in der nachstalinschen Sowjetunion abschloss. Schlögel arbeitete als Privatgelehrter und freier Autor und hatte ab 1990 verschieden Positionen an Universitäten inne, aktuell arbeitet er als Professor an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt an der Oder. Verheiratet ist Schlögel mit der Autorin und Publizistin Sonja Margolina, mit welcher er zusammen in Berlin lebt.

Hörbuch

  • Veröffentlichungsdatum: 6.12.2019

  • Language: Deutsch

  • Verlag: SAGA Egmont

  • ISBN: 9788726226591


Autor*in:

  • Karl Schlögel

Sprecher*in:

  • Christian Miedreich

Format:

  • Hörbuch

Dauer:

  • 3 h 51 min

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Gesellschaft und Politik
  • Gesellschaft
  • Krieg und Verteidigung
  • Sozialwissenschaften

Mehr von Karl Schlögel

Liste überspringen
  1. El aroma de los imperios : Chanel Nº 5 y Moscú Rojo

    Karl Schlögel

    book
  2. Dilemmat i Kiev

    Karl Schlögel

    book
  3. Ucrania, encrucijada de culturas : Historia de ocho ciudades

    Karl Schlögel

    book
  4. The Soviet Century : Archaeology of a Lost World

    Karl Schlögel

    audiobook
  5. Entscheidung in Kiew - Ukrainische Lektionen - Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe (Ungekürzte Lesung)

    Karl Schlögel

    audiobook
  6. Entscheidung in Kiew - Ukrainische Lektionen (Ungekürzte Lesung)

    Karl Schlögel

    audiobook
  7. Der Russland-Reflex : Einsichten in eine Beziehungskrise

    Irina Scherbakowa, Karl Schlögel

    book
  8. Transit 50. Europäische Revue : Ein Zeitalter wird besichtigt. 1989 revisited

    Timothy Garton Ash, Jacques Rupnik, Karl Schlögel

    book
  9. Transit 47. Europäische Revue : Russland Nacheuropa Religion

    Karl Schlögel, Victor Shnirelmann, Vasilios N. Makrides

    book
  10. Yalta et autres promenades : Carnet de voyage

    Karl Schlögel

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5