Politeia oder der Staat : Buch IV-VI

Die Politeia besteht insgesamt aus 10 Büchern. Dieses Hörbuch umfasst als zweiter Teil der Politeia-Hörbuchtrilogie die komplette Lesung der Bücher IV,V und VI, in denen Platon unter anderem die Rolle der Frau und der Familie in dem idealen Staat, das Wesen des Philosophen und die Notwendigkeit der Philosophenherrschaft diskutiert. Zusätzlich dazu findet sich als Begleitmaterial ein Aufsatz des renommierten Gräzisten und Platon-Forschers Paul Friedländer über den Kernsatz der Politeia.

Zum Buch: Die Politeia gilt zu Recht als das Hauptwerk Platons, bringt er doch darin die verschiedenen Themen und Ergebnisse seines bisherigen Philosophierens nun zu einer großen Einheit. Dabei fasst Platon nicht weniger als den Entwurf eines idealen Staates ins Auge. Die den gesamten Dialog in Bewegung haltende Frage lautet dabei: Was ist Gerechtigkeit? Während die sophistische These behauptet, dass das Gerechte das dem Stärkeren Nützliche sei, setzt Platon dem die Idee eines sittlichen Staates als einheitliches Ganzes entgegen, in dem die Herrschaft von der vernunftsgeleiteten Erkenntnis ausgeht und diese denn auch den Zusammenhalt des Staates garantiert.

In keinem anderen seiner Werke entfaltet Platon so umfangreich die Grundzüge seiner Ideen- und Erkenntnislehre und deren metaphysische Voraussetzung: Der Idee des Guten; und so bietet sich die "Politeia" als hervorragender Einstieg in die Philosophie Platons an.

Dieses Hörbuch ist der 16. Teil der Hörbuchreihe "Platon - Sämtliche Dialoge", komplett eingelesen von dem Hörbuchsprecher Volker Braumann in der Übersetzung von Otto Apelt.

Inhalt:

01 Buch IV Teil 1

02 Buch IV Teil 2

03 Buch IV Teil 3

04 Buch IV Teil 4

05 Buch IV Teil 5

06 Buch IV Teil 6

07 Buch V Teil 1

09 Buch V Teil 2

10 Buch V Teil 3

11 Buch V Teil 4

12 Buch V Teil 5

13 Buch V Teil 6

14 Buch VI Teil 1

15 Buch VI Teil 2

16 Buch VI Teil 3

17 Aufsatz von Paul Friedländer

Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit

  • Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
  • Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
  • Lies und höre offline
  • Abos ab € 9,99 pro Monat
Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Politeia oder der Staat : Buch IV-VI

Die Politeia besteht insgesamt aus 10 Büchern. Dieses Hörbuch umfasst als zweiter Teil der Politeia-Hörbuchtrilogie die komplette Lesung der Bücher IV,V und VI, in denen Platon unter anderem die Rolle der Frau und der Familie in dem idealen Staat, das Wesen des Philosophen und die Notwendigkeit der Philosophenherrschaft diskutiert. Zusätzlich dazu findet sich als Begleitmaterial ein Aufsatz des renommierten Gräzisten und Platon-Forschers Paul Friedländer über den Kernsatz der Politeia.

Zum Buch: Die Politeia gilt zu Recht als das Hauptwerk Platons, bringt er doch darin die verschiedenen Themen und Ergebnisse seines bisherigen Philosophierens nun zu einer großen Einheit. Dabei fasst Platon nicht weniger als den Entwurf eines idealen Staates ins Auge. Die den gesamten Dialog in Bewegung haltende Frage lautet dabei: Was ist Gerechtigkeit? Während die sophistische These behauptet, dass das Gerechte das dem Stärkeren Nützliche sei, setzt Platon dem die Idee eines sittlichen Staates als einheitliches Ganzes entgegen, in dem die Herrschaft von der vernunftsgeleiteten Erkenntnis ausgeht und diese denn auch den Zusammenhalt des Staates garantiert.

In keinem anderen seiner Werke entfaltet Platon so umfangreich die Grundzüge seiner Ideen- und Erkenntnislehre und deren metaphysische Voraussetzung: Der Idee des Guten; und so bietet sich die "Politeia" als hervorragender Einstieg in die Philosophie Platons an.

Dieses Hörbuch ist der 16. Teil der Hörbuchreihe "Platon - Sämtliche Dialoge", komplett eingelesen von dem Hörbuchsprecher Volker Braumann in der Übersetzung von Otto Apelt.

Inhalt:

01 Buch IV Teil 1

02 Buch IV Teil 2

03 Buch IV Teil 3

04 Buch IV Teil 4

05 Buch IV Teil 5

06 Buch IV Teil 6

07 Buch V Teil 1

09 Buch V Teil 2

10 Buch V Teil 3

11 Buch V Teil 4

12 Buch V Teil 5

13 Buch V Teil 6

14 Buch VI Teil 1

15 Buch VI Teil 2

16 Buch VI Teil 3

17 Aufsatz von Paul Friedländer


Autor*in:

Sprecher*in:

Format:

Dauer:

Sprache:

Deutsch


  1. Meisterwerke der Weltphilosophie : Das Gastmahl, Nikomachische Ethik, Also sprach Zarathustra, Utopia, Phänomenologie des Geistes, Neues Organon, Selbstbetrachtungen

    Immanuel Kant, Sören Kierkegaard, Edmund Husserl, Ludwig Wittgenstein, Friedrich Nietzsche, - Konfuzius, Platon, Xenophon, - Aristoteles, Lao Tse, Marcus Tullius Cicero, Marcus Aurelius, Plotin, Thomas von Aquin, Niccolò Machiavelli, Thomas Morus, Giordano Bruno, Michel de Montaigne, René Descartes, Francis Bacon, Blaise Pascal, Baruch Spinoza, Gottfried Wilhelm Leibniz, David Hume, Jean-Jacques Rousseau, Friedrich Schelling, John Locke, Georg Wilhelm Hegel, John Stuart Mill, Karl Marx

    book
  2. 100 Meisterwerke der Weltliteratur - Klassiker die man kennen muss

    Franz Kafka, Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Rumi, Platon, Tacitus, Homer, Sigmund Freud, Friedrich Nietzsche, Oswald Spengler, Alfred Adler, Marcus Aurelius, Arthur Schopenhauer, Walt Whitman, Joseph Conrad, Robert Louis Stevenson, Karl May, Alexandre Dumas, James Fenimore Cooper, Arthur Conan Doyle, Edgar Allan Poe, Mary Shelley, O.Henry, Stefan Zweig, Charles Dickens, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Hans Christian Andersen, Joseph von Eichendorff, Klaus Mann, Johann Wolfgang von Goethe, Jane Austen, Emily Brontë, Charlotte Brontë, Else Lasker-Schüler, Heinrich Heine, Herman Melville, Iwan Sergejewitsch Turgenew, Gustav Freytag, Thomas Wolfe, Jonathan Swift, Walter Scott, Nathaniel Hawthorne, Gustave Flaubert, Rainer Maria Rilke, John Galsworthy, Iwan Alexandrowitsch Gontscharow, Oscar Wilde, Lew Wallace, Voltaire, Lewis Carroll, Johanna Spyri, Mark Twain, Selma Lagerlöf, Rudyard Kipling, Jules Verne, Jack London, Miguel de Cervantes, Honoré De Balzac, Emile Zola, Guy De Maupassant, Moliere, Theodor Fontane, Nikolai Gogol, Leo Tolstoi, Anton Pawlowitsch Tschechow, Dante Alighieri, Joseph Roth, Robert Musil, E. T. Hoffmann, Heinrich Mann, Kurt Tucholsky, Heinrich von Kleist, Annette von Droste-Hülshoff, Gottfried Keller, Sophie von La Roche, Theodor Storm, William Shakespeare

    book
  3. Kratylos

    Platon

    audiobookbook
  4. Timaios

    Platon

    audiobookbook
  5. Philebos : oder von der Lust

    Platon

    audiobook
  6. Politeia oder vom Staat : Buch VII - X

    Platon

    audiobook
  7. Der Staat - Platons Meisterwerk: (Politeia)

    Platon, Klassiker der, Philosophie Bücher

    book
  8. Klassiker des philosophischen Denkens. Illustriert : Selbstbetrachtungen, Tao Te King, Apologie des Sokrates, Nikomachische Ethik, Handbüchlein der Moral

    Marc Aurel, Lao Tse, Platon, - Aristoteles, Seneca, - Konfuzius, Epiktetde

    book
  9. Apologie des Sokrates. Illustriert

    Platon

    book
  10. Platon: Die große Hörbuch Box : Apologie des Sokrates, Phaidon, Symposion: Ein Grundlagenwerk der Philosophie

    Platon

    audiobook
  11. Leitfaden für weise Herrscher: Die Philosophie des Regierens : Vom Kriege, Selbstbetrachtungen, Der Fürst, Die Generalprinzipien des Krieges, Geschichte der Kriegskunst

    Carl von Clausewitz, Friedrich der Große, Benjamin Franklin, Otto von Bismarck, Niccolò Machiavelli, Platon, Marcus Aurelius, Marcus Tullius Cicero, Friedrich Christoph Dahlmann, Karel Čapek, Hans Delbrück

    book