Das Praxishandbuch begleitet und unterstützt Lernende bei ihren Einsätzen im Rahmen von Studium, Aus-, Fort- und Weiterbildung in der Notaufnahme, der pädiatrischen Notaufnahme, Anästhesie und Intensivstation. Es bietet einen Überblick über häufige Behandlungsanlässe mit Leitsymptomen, zu denen jeweils konkrete Praxisaufträge formuliert sind. Die Praxisaufträge geben Lernenden ein Raster zur strukturierten Bearbeitung an die Hand, sodass bereits vorhandene Kompetenzen gezielt erweitert werden können. PraxisanleiterInnen bzw. SupervisorInnen können dieses Buch für die PatientInnenvorstellungen nutzen, da es für jedes Praxisbeispiel die Möglichkeit zur Kompetenzeinschätzung bietet. Die Inhalte sind so gestaltet, dass sie die Praxiseinsätze aller in den betreffenden Funktionsbereichen lernenden Professionen abdecken. Sowohl Mediziner als auch Pflegende, Angehörige von Therapieberufen und Notfallsanitäter/-innen können dieses Buch zum Kompetenzerwerb und -nachweis von Praxiseinsätze nutzen.
Praxiseinsatz in Notaufnahme, Intensivstation und Anästhesie : Nachweis von Praxisaufträgen für Studium, Aus-, Fort- und Weiterbildung
Sinnzentrierte Einzel- und Gruppenpsychotherapie für Patienten mit fortgeschrittener Krebserkrankung : Ein Behandlungsmanual
William S. Breitbart, Shannon R. Poppito
bookLeitfaden Qualitätsmanagement im Krankenhaus : Umsetzungshinweise entlang der Qualitätsmanagement-Richtlinie des G-BA
Heidemarie Haeske-Seeberg
bookUNTERNEHMEN(S)GESUNDHEIT : Betriebliches Gesundheitsmanagement in der Praxis
Ina Jäkel, Gisbert Stein
bookFrau - Männin - Menschin : Zwischen Feminismus und Gender
Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz
bookChronische Wunden : Beurteilung und Behandlung
Susanne Danzer
bookHoffnung als existenzielle Erfahrung : Am Beispiel onkologischer Patienten in der Strahlentherapie
Jutta Rittweger
bookPatientenedukation revisited
Markus Wenner
bookPflege und Betreuung Bettlägeriger : Aktivierung mit dem Strukturmodell
Monika Pigorsch, Sabine Söhnchen-Korn
bookInnovative Statistik in der Pflegeforschung : Impulse aus der Vallendarer Sommerakademie 2018
bookProfessionelle Pflegeberatung und Gesundheitsförderung für chronisch Kranke : Rahmenbedingungen – Grundlagen – Konzepte – Methoden
Christa Hüper, Barbara Hellige
bookPflegepionierinnen in Deutschland : Zur Entwicklung der Pflegewissenschaft
Ingeborg Löser-Priester
bookDemenz und Delir : Vom Symptom zu Diagnose und Therapie - Fortbildung kompakt
Silke Wunderlich, Kirsten Dahse
book