Mit den Folgen der gegenwärtigen Finanzkrise hat eine neue Diskussion über die Rolle des Staates begonnen. "Privatisierung" und "Flexibilisierung" gelten nicht mehr uneingeschränkt als ökonomische Erfolgsrezepte, sondern werden nun selbst historisiert. Lässt sich die Geschichte seit den 1970er Jahren als "Ära der Privatisierung" beschreiben? Meint "Privatisierung" nicht nur ein neues Verständnis von Staat und Wirtschaft, sondern auch einen neuen individualistischen "Rückzug ins Private"? Schließlich fragen Historiker und Sozialwissenschaftler in diesem Band, wie westeuropäische und angloamerikanische Privatisierungsideen und -erfahrungen die Transformation im postkommunistischen Osteuropa beeinflussten. Mit Beiträgen von: Frank Bösch, Pascal Eitler, Norbert Frei, Dominik Geppert, Hans Günter Hockerts, Hervé Joly, Karl Lauschke, Stephan Lessenich, Joachim von Puttkamer, Tim Schanetzky, Wolfgang Seibel, Detlef Siegfried und Dietmar Süß
Teste 30 Stunden gratis
- Heute lesen und hören
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Mach aus jedem Moment ein Abenteuer
- Tausende Geschichten immer griffbereit in deiner Hosentasche
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für € 0
- Hol dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Reihe:
- Band 12 in Jena Center Geschichte des 20. Jahrhunderts
Sprache:
Deutsch
Format:

Martin Broszat, der "Staat Hitlers" und die Historisierung des Nationalsozialismus
book
Den Holocaust beschreiben : Auf dem Weg zu einer integrierten Geschichte
Saul Friedländer
book
Den Holocaust erzählen : Historiographie zwischen wissenschaftlicher Empirie und narrativer Kreativität
book
Finanzmarkt macht Geschichte : Lehren aus den Wirtschaftskrisen
Harold James
book
Umbau im Wiederaufbau : Amerika und die deutsche Industrie im 20. Jahrhundert
Volker Berghahn
book
Toward a New Moral World Order? : Menschenrechtspolitik und Völkerrecht seit 1945
book
Nahes Unrecht, fernes Recht : Zur Juristischen Zeitgeschichte im 20. Jahrhundert
Michael Stolleis
book
Vom Rhein an den Jordan : Die deutschen Quellen Israels
Moshe Zimmermann
book
Der lange Krieg der Niederlande : Besatzung, Gewalt und Neuorientierung in den vierziger Jahren
Peter Romijn
book
Der Antikommunismus in seiner Epoche : Weltanschauung und Politik in Deutschland, Europa und den USA
book
