The complex theory developed by C.G. Jung and his insights into emotion, imagination, and the creative power of the psyche prepared the way for current research on the effects of placebos and interactions between the psyche and the immune system. Jung=s conception of the body&mind relationship is helpful in overcoming inappropriate notions of causality and blame. According to the theory, prevention and treatment of physical diseases are not possible without taking the psyche into account. Numerous case studies from psychotherapeutic practice illustrate the explanations given here.
Psyche und Soma : Erkenntnisse und Implikationen der Analytischen Psychologie
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:
Schüler im Autismus-Spektrum : Eine Innen- und Außenansicht mit praktischen Tipps für Lehrer, Psychologen und Eltern
Nicole Schuster
bookAutismus, ADHS und Tics : Zwischen Normvariante, Persönlichkeitsstörung und neuropsychiatrischer Krankheit
Ludger Tebartz van Elst
bookComplicit : How Our Culture Enables Misbehaving Men
Reah Bravo
audiobookbookPsychodynamik der Liebe bei Kindern und Jugendlichen
Damianos Korosidis
bookADHS von A bis Z : Kompaktes Praxiswissen für Betroffene und Therapeuten
Rudolf Kemmerich
bookBeziehungspsychologie : Grundlagen, Forschung, Therapie
Bodo Klemenz
bookGirls Can Kiss Now : Essays
Jill Gutowitz
audiobookbookThe Sex You Want
Rena Martine
audiobookEmotionsregulation und psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter : Grundlagen, Forschung und Behandlungsansätze
bookEntwicklungspsychologie der Kindheit : Von der Geburt bis zum 12. Lebensjahr
Jutta Kienbaum, Bettina Schuhrke, Mirjam Ebersbach
bookIch und Selbst
Timo Storck
bookPsychoanalytische Konzepte in der Psychosenbehandlung : Entwicklungspsychologie, Störungsbild und Beziehungsdynamik
Timo Storck, Daniel Stegemann
book