In 'Reden gegen Verres' präsentiert Marcus Tullius Cicero eine Sammlung von fünf Reden, die er vor Gericht hielt, um den korrupten römischen Beamten Verres anzuklagen. Cicero's literarischer Stil ist geprägt von seiner eloquenten Rhetorik und seinem scharfen juristischen Verstand, was das Werk zu einem Meisterwerk der antiken Gerichtsrede macht. Die Reden sind nicht nur ein wichtiger historischer Text, sondern auch ein faszinierendes Beispiel für die politische Dynamik und die moralischen Abgründe des alten Rom. Cicero setzt seine Worte geschickt ein, um das Publikum zu fesseln und seine Argumente überzeugend darzulegen. Marcus Tullius Cicero, ein bedeutender römischer Staatsmann, Philosoph und Schriftsteller, war ein herausragender Redner und Jurist seiner Zeit. Sein Engagement für Recht und Gerechtigkeit sowie sein politischer Einfluss motivierten ihn, diese Reden zu verfassen und die korrupten Machenschaften von Verres anzuprangern. Cicero's unerschütterlicher Glaube an die Macht der Worte und die Notwendigkeit moralischer Integrität spiegelt sich deutlich in 'Reden gegen Verres' wider. 'Reden gegen Verres' ist ein Buch, das nicht nur für Liebhaber der römischen Geschichte und antiken Rhetorik von Interesse ist, sondern auch für jeden Leser, der sich für politische Skandale, Justizsysteme und moralische Dilemmata begeistert. Cicero's brillante Argumentation und seine Leidenschaft für die Wahrheit machen dieses Werk zu einer zeitlosen Lektüre, die auch heute noch fasziniert und inspiriert.
Reden gegen Verres : Die Kunst der Rhetorik in Rechtswissenschaft
Philosophie der Stoiker : Handbuch der Moral, Von den Pflichten, Vom Redner, Vom glückseligen Leben, Selbstbetrachtungen
Mark Aurel, Seneca, Epiktet, Marcus Tullius Cicero
bookDie größten Klassiker der Philosophie : Also sprach Zarathustra, Utopia, Phänomenologie des Geistes, Neues Organon, Selbstbetrachtungen, Das Gastmahl, Nikomachische Ethik
Immanuel Kant, Sören Kierkegaard, Edmund Husserl, Ludwig Wittgenstein, Friedrich Nietzsche, - Konfuzius, Platon, Xenophon, - Aristoteles, Lao Tse, Marcus Tullius Cicero, Marcus Aurelius, Plotin, Thomas von Aquin, Niccolò Machiavelli, Thomas Morus, Giordano Bruno, Michel de Montaigne, René Descartes, Francis Bacon, Blaise Pascal, Baruch Spinoza, Gottfried Wilhelm Leibniz, David Hume, Jean-Jacques Rousseau, Friedrich Schelling, John Locke, Georg Wilhelm Hegel, John Stuart Mill, Karl Marx
bookDie Kunst der Staatsführung: Regieren mit Weisheit : Die Meisterwerke philosophischer Strategie und Staatskunst: Der Staat, Selbstbetrachtungen, Der Fürst, Die Generalprinzipien des Krieges
Niccolò Machiavelli, Platon, Marcus Aurelius, Marcus Tullius Cicero, Carl von Clausewitz, - Friedrich der Große, Benjamin Franklin, Otto von Bismarck, Friedrich Christoph Dahlmann, Karel ?apek, Hans Delbrück
bookLeitfaden für weise Herrscher: Die Philosophie des Regierens : Vom Kriege, Selbstbetrachtungen, Der Fürst, Die Generalprinzipien des Krieges, Geschichte der Kriegskunst
Carl von Clausewitz, Friedrich der Große, Benjamin Franklin, Otto von Bismarck, Niccolò Machiavelli, Platon, Marcus Aurelius, Marcus Tullius Cicero, Friedrich Christoph Dahlmann, Karel Čapek, Hans Delbrück
book50 Meisterwerke der Philosophie : Metaphysik, Das Gastmahl, Bhagavadgita, Tractatus logico-philosophicus, Kritik der reinen Vernunft, Also sprach Zarathustra, Selbstbetrachtungen von Marcus Aurelius
Ludwig Wittgenstein, Edmund Husserl, Karl Marx, Sören Kierkegaard, Friedrich Nietzsche, Ralph Waldo Emerson, John Stuart Mill, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Friedrich Schelling, Johann Gottlieb Fichte, Immanuel Kant, John Locke, Montesquieu, Jean-Jacques Rousseau, David Hume, Gottfried Wilhelm Leibniz, Baruch Spinoza, - Konfuzius, Lao Tse, Platon, Xenophon, - Aristoteles, Marcus Tullius Cicero, Seneca, Epiktet, Marc Aurel, Plotin, Thomas von Aquin, Nicolaus von Cues, - Erasmus von Rotterdam, Niccolò Machiavelli, Tommaso Campanella, Martin Luther, Giordano Bruno, Samuel von Pufendorf, Abbé Castel de Saint-Pierre, Michel de Montaigne, René Descartes, Francis Bacon, Blaise Pascal
bookGrundwerke der politischen Philosophie : Der Staat, Der Gesellschaftsvertrag, Der Fürst, Utopia, Manifest der Kommunistischen Partei, Geschichte der Socialdemokratie, Parlamentarischer Kretenismus
Platon, - Aristoteles, Marcus Tullius Cicero, Niccolò Machiavelli, Tommaso Campanella, Thomas Morus, Samuel von Pufendorf, Abbé Castel de Saint-Pierre, Jean-Jacques Rousseau, Montesquieu, Immanuel Kant, Friedrich der Große, Johann Gottlieb Fichte, Karl Marx, Friedrich Engels, Wilhelm von Humboldt, Friedrich Christoph Dahlmann, Franz Mehring, Johann Most, John Henry Mackay, Rosa Luxemburg, Erich Mühsam
bookEssenzielle Klassiker der politischen Philosophie : Der Staat, Der Gesellschaftsvertrag, Der Fürst, Utopia, Manifest der Kommunistischen Partei, Geschichte der Socialdemokratie
Niccolò Machiavelli, Montesquieu, - Friedrich der Große, Platon, - Aristoteles, Marcus Tullius Cicero, Tommaso Campanella, Thomas Morus, Samuel von Pufendorf, Abbé Castel de Saint-Pierre, Jean-Jacques Rousseau, Immanuel Kant, Johann Gottlieb Fichte, Karl Marx, Friedrich Engels, Wilhelm von Humboldt, Friedrich Christoph Dahlmann, Franz Mehring, Johann Most, John Henry Mackay, Rosa Luxemburg, Erich Mühsam
bookDie Geschichte des Römischen Reiches: Wesentliche Werke und Handbücher : Römische Geschichte von Theodor Mommsen; Kaiserbiographien; Klassiker der römischen Literatur
Theodor Mommsen, Mark Aurel, Longos von Lesbos, Apuleius, Petronius, Lukian, Vergil, Marcus Tullius Cicero, Ovid, Titus Livius, Sueton, Tacitus, Epiktet, Seneca, Ludwig Preller
bookHandbücher der Geschichte: Römisches Reich : Vom Redner, Ab urbe condita libri, Der goldene Esel, Kaiserbiographien, Metamorphosen, Die Germania, Aeneis
Marcus Tullius Cicero, Mark Aurel, Longos von Lesbos, Apuleius, Petronius, Lukian, Vergil, Ovid, Titus Livius, Sueton, Tacitus, Theodor Mommsen, Seneca, Epiktet, Ludwig Preller
bookReden gegen Verres: Ciceros meisterhafte Rhetorik in seiner bekannteste Gerichtsrede : Die Kunst der Rhetorik in Rechtswissenschaft
Marcus Tullius Cicero
bookDie Ethik: Gesammelte Schriften (Vom höchsten Gut und vom größten Übel + Von den Pflichten + Cato oder Von dem Greisenalter + Lälius oder von der Freundschaft)
Marcus Tullius Cicero
bookPhilosophie und Politik: Staatstheorien von Platon, Cicero, Machiavelli und Thomas Morus : Die Vielfalt politischer Theorien in literarischen Meisterwerken
Niccolò Machiavelli, Marcus Tullius Cicero, Platon, Thomas Morus
book
1917 : Österreischiche Stimmen zur Russischen Revolution
Verena Moritz
bookGEO EPOCHE eBook Nr. 2: Die großen Entdecker : Zehn historische Reportagen über Abenteurer, die das Bild der Erde gewandelt haben
bookPolitische Schriften : Parlamentarischer Kretenismus, Die Anarchisten, Tagebuch aus dem Gefängnis, Appell an den Geist, Anarchie, Kulturfaschismus und mehr
Erich Mühsam
bookSchrödingers Ente : Warum eine Lüge keine Meinung ist
Florian Scheuba
bookLasst euch nicht verführen! : Über Bevormundungspolitik und die Riten des Unterbrechung
Robert Pfaller
bookDie Zauberflöte : Die beliebteste Oper in zwei Aufzügen
Wolfgang Amadeus Mozart, Emanuel Schikaneder
bookGeheilt statt behandelt : Warum die Medizin am Ende ist und unsere Gesundheit eine Zukunft hat
Prof. Dr. Schmidt
bookWinterglanz und Weihnachtsfreude : Weihnachtsgeschichten, die zu Herzen gehen
audiobookBesser schlafen mit Hypnose : Das Premium-Hypnoseprogramm
Patrick Lynen
audiobookSQL Handbuch für Anfänger: Mit SQL Datenbanken Schritt für Schritt anlegen, verwalten und abfragen - inkl. Praxisbeispiele
Tobias Stroek
bookSQL Handbuch für Anfänger: Mit SQL Datenbanken Schritt für Schritt anlegen, verwalten und abfragen – inkl. Praxisbeispiele
Tobias Stroek
audiobookThe People's Scrum : Revolutionäre Ideen für den agilen Wandel
Tobias Mayer, Olaf Lewitz, Urs Reupke, Sandra Reupke-Sieroux
book