Die "Romanstudien" des Schriftstellers Otto Ludwig (1813-1865) sind ein Werkstattbericht besonderer Art. In der Absicht, seine Gedanken zur Theorie des Romans und der Erzählung zu sammeln und zu ordnen, trug Ludwig darin eine Fülle poetologisch aufschlussreicher Analysen zusammen, Zeugnisse seiner Auseinandersetzung mit den großen englischsprachigen Romanautor*innen des 19. Jahrhunderts wie Walter Scott, Charles Dickens oder George Eliot. Verwoben mit allgemeinen kulturgeschichtlichen Betrachtungen, Kommentaren zum eigenen Schaffen und fragmentarischen Planskizzen entwickelte er so die Grundsätze seiner Poetik und seiner Theorie des Erzählens. Mit dieser Edition werden Ludwigs nachgelassene Aufzeichnungen erstmals in Gänze und in einer zuverlässigen Textgestalt zugänglich gemacht. Detaillierte textgenetische Informationen und sachliche Erläuterungen erleichtern den Zugang zum Text und ermöglichen einen umfassenden Einblick in das vielleicht wichtigste poetologische Dokument der realistischen Literaturepoche.
Tankeboksning. Morsomme tanker til alvorlig eftertanke
Otto Ludwig
bookLodvi's tankeboks. Guldkorn eller grovkorn
Otto Ludwig
bookProfessor Tribini. Gøglernes konge
Otto Ludwig
audiobookbookSkipperlabskovs
Otto Ludwig
bookZwischen Himmel und Erde
Otto Ludwig
bookLodvi' om kongelige og kendte. Snobberi og sladder har kronede dage
Otto Ludwig
bookVi skøre turister. Tag nogle smil med i bagagen
Otto Ludwig
bookKrigen i kravlegården
Otto Ludwig
bookDen søde skrivekløe
Otto Ludwig
audiobookbookRomanstudien : Historisch-kritische Edition. Unter Mitarbeit von Tobias Eiserloh
Otto Ludwig
bookZwischen Himmel und Erde
Otto Ludwig
bookTheaterwerke
Otto Ludwig
book