Sättigungswirtschaft

Woher kommt unser Reichtum?

Weshalb funktioniert das alte Rezept freier Märkte nicht mehr für alle in der Gesellschaft?

Ist die zunehmende Vermögenskonzentration nur eine Neiddebatte?

Was ist unser Geld heute noch wert nach all den Rettungsmaßnahmen?

Wie weit können Real- und Finanzwirtschaft noch auseinanderlaufen?

Wie kann eine nachhaltige Wirtschaft aussehen?

Wer sich schon einmal diese oder ähnliche Fragen gestellt hat, bekommt in diesem Buch das Handwerkszeug sie zu beantworten.

In der Sättigungswirtschaft scheitert das plumpe Gewinnstreben der freien Marktwirtschaft bei der gesellschaftlichen Wohlstandsschaffung. Dabei bietet der heutige Sättigungszustand unserer Wirtschaft enormen kreativen Spielraum für die Entwicklung hin zu einer nachhaltigen Ökonomie.

Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit

  • Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
  • Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
  • Lies und höre offline
  • Abos ab € 9,99 pro Monat
Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Sättigungswirtschaft

Woher kommt unser Reichtum?

Weshalb funktioniert das alte Rezept freier Märkte nicht mehr für alle in der Gesellschaft?

Ist die zunehmende Vermögenskonzentration nur eine Neiddebatte?

Was ist unser Geld heute noch wert nach all den Rettungsmaßnahmen?

Wie weit können Real- und Finanzwirtschaft noch auseinanderlaufen?

Wie kann eine nachhaltige Wirtschaft aussehen?

Wer sich schon einmal diese oder ähnliche Fragen gestellt hat, bekommt in diesem Buch das Handwerkszeug sie zu beantworten.

In der Sättigungswirtschaft scheitert das plumpe Gewinnstreben der freien Marktwirtschaft bei der gesellschaftlichen Wohlstandsschaffung. Dabei bietet der heutige Sättigungszustand unserer Wirtschaft enormen kreativen Spielraum für die Entwicklung hin zu einer nachhaltigen Ökonomie.


Autor*in:

Format:

Dauer:

  • 113 seiten

Sprache:

Deutsch


Verwandte Kategorien