Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Bücher
  2. Essays und Reportagen
  3. Anthologien

Lese und höre kostenlos für 14 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Schattenwürfe

1992 feierten wir den Nikolaustag bei Konstantin und seiner Freundin Kerstin

in ihrem Haus in Grünwald. Der Keller des Hauses war ein einziger Partyraum,

wie geschaffen für ständige, nicht enden wollende Festivitäten. Man war dort

abgeschirmt und abgeschnitten von allem, was draußen das Leben bestimmte,

von Arbeit, Regelmaß und Bürgerlichkeit. Wir blieben dort Tage und Nächte

ununterbrochen, bald wussten wir nicht mehr, was draußen für ein Wetter, für

ein Datum war, der Partykeller mit der Bar "Zum Uferlosen" wurde zum Luftschutzkeller,

der uns feite gegen die Einschläge der Welt außerhalb.

In diesem Jahr gab es in der Münchner Innenstadt zum ersten Mal eine Lichterkette, die sich gegen die grassierende Fremdenfeindlichkeit richtete. Zum Wiederaufwärmen und zur Nikolausfeier fuhren wir danach in den Grünwalder Keller. Ich hatte für jeden Anwesenden ein Sprüchlein gereimt, das ich dem Nikolaus, gespielt vom Nachbarn, in seinen breiten bayerischen Mund legen wollte. Kurz vor Beginn der Feierlichkeiten erfuhr ich, dass sich ein neuer Freund Konstantins, ein wahrer Stargast, angekündigt hatte. Dringend musste ich noch ein Verslein dichten. Unmöglich, dass dieser auch von mir hochgeschätzte Gast spruchlos blieb. Ich zog mich in die gottlob kalte Sauna zurück und kaute am Bleistift. Ich schwitzte etwas aus, was ungefähr so begann: "Ein großer Mann ist heute angekommen..." Der bayerische Nikolaus brabbelte schwer verständlich, der Ehrengast lächelte verlegen. Der große Mann war Herbert Rosendorfer. Rosendorfer, bis zu seinem Tod mit Konstantin gut befreundet, schrieb 2012 das wunderbar einfühlsame und – unter Kollegen – bemerkenswert neidlose Vorwort zu dem Gedichtband "Jeder Augenblick ist ewig". Oft auf dem Weg nach Italien besuchten Konstantin und Annik ihn und seine Frau Julia an ihrem Wohnsitz unweit von Bozen. Herbert kam zu Konzerten, veranstaltete sogar selbst eins in einer Weinkellerei in Südtirol. Sagenhaft war sein Wissen, seine Bildung nicht nur in Musik – er komponierte sogar selbst – Kunst, Literatur, Architektur, Geschichte, sondern auch auf entlegenen Gebieten wie der Ekklesiastik – vor allem die profunde Kenntnis aller Kirchen Roms –, der Genealogie – niemand kannte die infinitesimalen Verästelungen von Adelsgeschlechtern bis ins Mittelalter so gut wie er -, der Jurisprudenz - denn schließlich war er zu allem anderen auch Richter. Er brachte es fertig, erfundene Dichter und Geisteswissenschaftler in seine Romane hineinzukomponieren, die so echt wirkten, dass

man unweigerlich zum Lexikon griff, um Näheres über sie zu erfahren. Seine Phantasie war unerschöpflich. Ich hatte mich so sehr auf seine pünktlich im Jahresrhythmus erscheinenden Werke gewöhnt, dass ich bei seinem Tod schockiert aus einem Leserausch erwachte. Zum Glück besitzen seine Kinder noch einen wohlgefüllten Nachlass.

Text von Günter Bauch


Autor*in:

  • Herbert Rosendorfer

Sprecher*innen:

  • Konstantin Wecker
  • Herbert Rosendorfer

Format:

  • Hörbuch

Dauer:

  • 52 min

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Essays und Reportagen
  • Anthologien

Mehr von Herbert Rosendorfer

Liste überspringen
  1. Literarische Kostbarkeiten Wolfgang Reichmann liest Geschichten - Für Leute von Heute (ungekürzt)

    Herbert Rosendorfer, Johannes Bobrowski, Franz Hohler, Stephan Hermlin

    audiobook
  2. Rosendorfer, Dt. Geschichte Vol. 1 bis 8

    Herbert Rosendorfer

    audiobook
  3. Deutsche Geschichte. Ein Versuch Vol. 07 : Von plänkelnden Fürsten und herannahenden Türken

    Herbert Rosendorfer

    audiobook
  4. Letters Back to Ancient China

    Herbert Rosendorfer

    book
  5. Deutsche Geschichte. Ein Versuch Vol. 05 : Von der Reformation bis zum Dreißigjährigen Krieg

    Herbert Rosendorfer

    audiobook
  6. Deutsche Geschichte. Ein Versuch Vol. 06 : Der Dreißigjährige Krieg

    Herbert Rosendorfer

    audiobook
  7. Deutsche Geschichte. Ein Versuch Vol. 04 : Am Vorabend der Reformation

    Herbert Rosendorfer

    audiobook
  8. Deutsche Geschichte. Ein Versuch Vol. 08 : Das Jahrhundert des Prinz Eugen. 1697 - 1750 n.Chr.

    Herbert Rosendorfer

    audiobook
  9. Vorstadtminiaturen

    Herbert Rosendorfer

    audiobook
  10. Deutsche Geschichte. Ein Versuch Vol. 01 : Von den Anfängen bis zum Wormser Konkordat

    Herbert Rosendorfer

    audiobook
  11. Huturm : Nachrichten aus der Tiefe der Provinz

    Herbert Rosendorfer

    book

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Dieter Hallervorden - Die Audiostory

    Christian Bärmann, Martin Maria Schwarz

    audiobook
  2. Das Leben der galanten Damen (Aufsehenerregende Memoiren) : Sittenbild der französischen adligen Gesellschaft des 16. Jahrhunderts - Ein Beitrag zur Kenntniß weiblicher Karaktere, Sitten, Empfindungen, und Kunstgriffe der vorigen Jahrhunderte

    Pierre de Brantôme

    book
  3. Spurensuche - Beethoven

    Giovanni Ausserhofer

    book
  4. Donner-Wetter

    Ulrich Wickert

    audiobook
  5. Constanze Manziarly : Hitlers letzte Diätköchin

    Stefan Dietrich

    book
  6. Dichter, Denker, Direktoren : Porträts deutscher Juden

    Ekkehard Vollbach

    book
  7. In den Himmel will ich nicht!: Mein Leben in Geschichten

    Hans Scheibner

    audiobook
  8. Ella & Co.KG : Ein Familienroman aus der Wirtschaftswunderzeit

    Gerhard Delling

    audiobook
  9. Hans Christian Andersen : Gesammelte Märchen und Geschichten

    Hans Christian Andersen

    book
  10. Friederike Kerner und ihr Justinus

    Utta Keppler

    book
  11. Königin der bunten Tüte

    Linda Zervakis

    audiobook
  12. Tomi Ungerer trifft Elke Heidenreich - lit.COLOGNE live (Ungekürzt)

    Tomi Ungerer, Elke Heidenreich

    audiobook

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5