In vielen demokratischen Staaten brennt die Hütte, auch in Deutschland. Rechtspopulismus, Faschismus, alarmierende soziale Ungleichheit, prekäre Arbeitsverhältnisse, wachsende Staatsschulden, Abbau sozialer und kultureller Errungenschaften bedrängen fast überall die Demokratie. In seinem engagierten politischen Essay nimmt der Philosoph Wolfgang Detel eine der zentralen Ursachen für diese Entwicklung in den Fokus, nämlich die extreme und weiter zunehmende ökonomische Ungleichheit. Und er schlägt einen Weg vor, der neben den üblichen Lösungen der Staatsschuldenkrise – weitere Schuldenaufnahme und Abbau von Sozialleistungen – zu erheblichen Mehreinnahmen führen würde: die finanziell stärkere Beteiligung der Ultra-Reichen. Damit stünden deutlich mehr Mittel etwa für Klimapolitik, Landesverteidigung, Integration von Migranten, Bildung und Milderung der Armut zur Verfügung. In sechs Kapiteln analysiert Detel Geschichte und Gegenwart der ökonomischen Ungleichheit und wie die neoliberale Transformation, unterstützt durch eine philosophisch-ökonomische Ideologie, diese Ungleichheit in den letzten Jahrzehnten angetrieben hat. In einem weiteren Teil wird eine Fülle konkreter steuerlicher Maßnahmen vorgestellt, die geeignet wären, die ökonomische Ungleichheit in Deutschland erheblich abzumildern. Abschließend werden mit Bezug u. a. auf Axel Honneth, Michael Sandel und Thomas Piketty Entwürfe zur nachhaltigen Transformation der neoliberalen Marktwirtschaft skizziert.
Starten Sie noch heute mit diesem Buch für € 0
- Hol dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

Künstlerisches Handeln in digitalen und postkolonialen Umgebungen : Eine Kunstphilosophie
Judith Siegmund
book
Im Griff der unsichtbaren Hand : Mythos, Mathematik und Macher der Märkte
Arnis Vilks
book
Kant und der Rassismus der Vernunft
Andree Hahmann
book
Wittgensteins Philosophie
Wilhelm Vossenkuhl
book
Zur Zukunft der Bildung : Zwischenrufe und Interventionen
book
Husserls Philosophie
Christian Beyer
book
Ein pensionierter Zerstörer : Postscriptum zu Cioran
Jürgen Große
book
Hegels Ästhetik der Malerei : Die niederländische Landschafts- und Genremalerei des 17. Jahrhunderts
Klaus Vieweg
book
Ethik und ihre Grenzen : Eine Einführung als Erzählung
Wilhelm Vossenkuhl
book
Nietzsche als Hermeneut
Tobias Endres
book
Philosophie des deutschen Idealismus
Claus-Artur Scheier
book

