In "Schuld und Sühne" entfaltet Fjodor Michailowitsch Dostojewski ein eindringliches Porträt der moralischen und psychologischen Konflikte des Protagonisten Rodion Raskolnikow, der einen aus seiner Sicht rationalen Mord begeht, um seiner eigenen Theorien über Übermenschen nachzuleben. Der Roman ist im Kontext des Russischen Realismus verankert und zeichnet sich durch einen düsteren, aber gleichzeitig tiefgründigen Stil aus, der die inneren Kämpfe und die angstvolle Seelenwelt der Figuren einfängt. Dostojewski thematisiert universelle Fragen von Schuld, Sühne und der Suche nach Erlösung, während er die sozialen Missstände des 19. Jahrhunderts in St. Petersburg kritisch reflektiert. Fjodor Michailowitsch Dostojewski, ein Meister der psychologischen Literatur, entstammte einem bescheidenen, aber gebildeten Umfeld und erlebte selbst die Schattenseiten der Gesellschaft, einschließlich Armut und Straflager. Diese Erfahrungen prägten seine Sicht auf die menschliche Existenz und viele seiner Charaktere. Seine Auseinandersetzung mit philosophischen und ethischen Fragestellungen, insbesondere hinsichtlich der Natur des Verbrechens und der Moral, spiegelt sich in der Komplexität und Tiefe seiner Werke wider. "Schuld und Sühne" ist nicht nur ein spannender Kriminalroman; es ist eine eingehende Untersuchung der menschlichen Psyche und der moralischen Dilemmata, die uns alle betreffen. Die Leser werden auf eine fesselnde Reise mitgenommen, die sie nicht nur zum Nachdenken anregt, sondern sie auch in die düsteren, aber faszinierenden Tiefen der menschlichen Natur führt. Dieses Werk ist ein Muss für jeden Liebhaber der Weltliteratur und für jene, die sich mit den Grundfragen der menschlichen Existenz auseinandersetzen wollen.
Schuld und Sühne
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
bookDer Jüngling
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
bookArme Leute & Der Doppelgänger
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
bookDer Idiot
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
bookDas Gut Stepantschikowo und seine Bewohner : Aus den Aufzeichnungen eines Unbekannten
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
bookErniedrigte und Beleidigte : Roman in vier Teilen mit einem Epilog
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
bookDie Dämonen
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
bookDas Beste von Dostojewski: Schuld und Sühne, Der Idiot, Die Brüder Karamasow, Der Spieler, Die Dämonen, Der Jüngling : Russische Klassiker
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
bookDie größten Romane der russischen Literatur : Schuld und Sühne, Anna Karenina, Ein Held unserer Zeit, Eugen Onegin, Oblomow, Die toten Seelen, Väter und Söhne,
Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Alexander Sergejewitsch Puschkin, Lew Tolstoi, Michail Lermontow, Iwan Sergejewitsch Turgenew, Nikolai Gogol, Iwan Gontscharow, Fjodor Sologub, Dmitri Mereschkowski, Alexander Herzen, Maxim Gorki
bookAuf dem Weg zum Mannsein: Prägende Bildungsromane : Martin Eden, Schuld und Sühne, Der Grüne Heinrich, Tom Jones, Die Verwirrungen des Zöglings Törleß, Die Abenteuer des Huckleberry Finn
Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Charles Dickens, Henry Fielding, Jack London, Gottfried Keller, Voltaire, Jean-Jacques Rousseau, Johann Wolfgang von Goethe, Christoph Martin Wieland, Laurence Sterne, Selma Lagerlöf, Frances Hodgson Burnett, Mark Twain, Rudyard Kipling, Gustave Flaubert, Paul Scheerbart, Andre Gide, Adalbert Stifter, Robert Musil
bookVon Jungen zu Männern: Klassische Bildungsromane der Literatur : Der Grüne Heinrich, Tom Jones, Die Verwirrungen des Zöglings Törleß, Martin Eden, Rot und Schwarz, Kandid, Der Graf von Monte Christo
Jack London, Gottfried Keller, Voltaire, Jean-Jacques Rousseau, Johann Wolfgang von Goethe, Christoph Martin Wieland, Laurence Sterne, Charles Dickens, Selma Lagerlöf, Frances Hodgson Burnett, Mark Twain, Rudyard Kipling, Henry Fielding, Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Gustave Flaubert, Paul Scheerbart, Andre Gide, Adalbert Stifter, Robert Musil, Alexandre Dumas
bookDie größten weiblichen Bildungsromane : Moll Flanders, Gabriele, Jane Eyre, Heidi, Brigitta, Netotschka Njeswanowa, Aus guter Familie, Emma
Charlotte Brontë, Johanna Schopenhauer, Johanna Spyri, Jane Austen, Marianne Ehrmann, Caroline von Wolzogen, Gabriele Reuter, Charles Dickens, Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Daniel Defoe, Lou Andreas-Salomé, John Cleland, Adalbert Stifter, Charles-Louis Philippe, D. H. Lawrence
book