Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Bücher
  2. Gesellschaft und Politik
  3. Psychologie

Lese und höre kostenlos für 14 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Selbstfürsorge in Traumadynamiken : Teil 2 aus der fünfteiligen Reihe zum Thema "Traumakompetenz und Selbstfürsorge"

Als Profi oder ehrenamtliche/r Mitarbeiter:in in psychosozialen Kontexten müssen Sie mit verschiedensten Anforderungen gleichzeitig umgehen: Sie wollen förderliche Beziehungen zu den Klient:innen aufbauen. Sie wollen gute Ideen einbringen, passende Angebote machen, kluge Fragen stellen und sinnvolle Interventionen entwickeln. Das alles geschieht in der Regel zudem unter Zeitnot und oft schlechten Arbeitsbedingungen. Wichtig ist es dann, weiter im Kontakt zu bleiben: zunächst einmal zu sich selbst. Nicht ausbrennen, sondern vor, während und nach der Arbeit die Spannung zu regulieren, zu atmen und sich immer wieder im Hier und Jetzt zu verankern. Denn Sie sind das Werkzeug, mit dem Sie arbeiten und das sollte pfleglich behandelt werden. Das können vor allem Sie selbst tun. Gerade wenn Sie sich um andere kümmern, gilt es, für sich selbst gut zu sorgen.

Das ist das Ziel dieses Audiobooks, dem zweiten von insgesamt fünf Hörbüchern zum Thema Traumakompetenz und Selbstfürsorge: Sie lernen anhand vieler praktischer Übungen und Beispiele, wie Sie Ihre Ressourcen sinnvoll einteilen und das Wissen darum weitergeben. Es richtet sich an alle, die mit belasteten Menschen zu tun haben, sei es als Erzieher:in, Therapeut:in, Seelsorger:in, Pflegefachkraft, Leher:in, Polizist:in oder Berater:in.

Bemerkung: Dieses Hörbuch ist Teil 2 eines fünfteiligen Hörbuchs zum Thema "Traumakompetenz und Selbstfürsorge". Jedes Hörbuch ist einzeln für sich verständlich und abgeschlossen


Autor*innen:

  • Lydia Hantke
  • Hans-Joachim Görges

Sprecher*innen:

  • Jule Vollmer
  • Thomas Krause

Format:

  • Hörbuch

Dauer:

  • 2 h 10 min

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Gesellschaft und Politik
  • Psychologie

Mehr von Lydia Hantke

Liste überspringen
  1. Kopfkino - Lieblingsimaginationen sinnvoll angeleitet : Teil 4 aus der fünfteiligen Reihe zum Thema "Traumakompetenz und Selbstfürsorge"

    Lydia Hantke, Hans-Joachim Görges

    audiobook
  2. Was ist ein Trauma - und hört es wieder auf? : Teil 1 aus der fünfteiligen Reihe zum Thema "Traumakompetenz und Selbstfürsorge"

    Lydia Hantke, Hans-Joachim Görges

    audiobook
  3. Traumakompetenz und Selbstfürsorge : Teil 1-5

    Lydia Hantke, Hans-Joachim Görges

    audiobook
  4. Hiergeblieben - Verankerung im Hier und Jetzt : Teil 3 aus der fünfteiligen Reihe zum Thema "Traumakompetenz und Selbstfürsorge"

    Lydia Hantke, Hans-Joachim Görges

    audiobook
  5. Wie weiter? Übungen für ein achtsames Leben : Teil 5 aus der fünfteiligen Reihe zum Thema "Traumakompetenz und Selbstfürsorge"

    Lydia Hantke, Hans-Joachim Görges

    audiobook

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5