0.0(0)

Sich fügen heißt lügen. Henning Venske liest Erich Mühsam

Erich Mühsam war ein anarchistischer Dichter, den deutsche Nazis ermordeten und dessen Bücher sie verbrannten. Erich Mühsam war den Nazis, aber auch allen anderen Anhängern eines deutschen Obrigkeitsstaates als Jude, als Antifaschist, als Dichter des Klassenkampfes und als geistiger Anführer der Münchener Räterepublik verhasst. Vor allem war er ihnen jedoch verhasst, weil er bis zuletzt an der Utopie einer befreiten Menschheit festhielt. Und weil der Antisemitismus in Deutschland und in ganz Europa bis heute eine widerwärtige Zeiterscheinung ist, ist das Werk Erich Mühsams bis heute aktuell. Die Literatur Erich Mühsams ist Ausdruck einer unangepassten Lebensweise, die sich gegen die repressiven Normen und Werte einer patriarchalisch-autoritären Gesellschaft zur Wehr setzt.

Der Satiriker Henning Venske, Mitglied der Erich-Mühsam-Gesellschaft, liest Prosa, Lyrik und politische Texte von Erich Mühsam, die heute immer noch – und gerade wieder besonders – aktuell sind, eingebunden in die Erzählung vom wechselvollen Leben dieses unbeugsamen Anarchisten, Militaristen und Propagandisten eines besseren Lebens.


Sprecher*in:

Format:

Dauer:

Sprache:

Deutsch


Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Schrödingers Ente : Warum eine Lüge keine Meinung ist

    Florian Scheuba

    book
  2. Politische Schriften : Parlamentarischer Kretenismus, Die Anarchisten, Tagebuch aus dem Gefängnis, Appell an den Geist, Anarchie, Kulturfaschismus und mehr

    Erich Mühsam

    book
  3. The Gift of Anger: And Other Lessons from My Grandfather Mahatma Gandhi

    Arun Gandhi

    audiobookbook
  4. Reden gegen Verres : Die Kunst der Rhetorik in Rechtswissenschaft

    Marcus Tullius Cicero

    book
  5. Von den Pflichten - De officiis

    Marcus Tullius Cicero

    book
  6. Übermacht im Netz : Warum wir für ein gerechtes Internet kämpfen müssen

    Mag. Ingrid Brodnig

    book
  7. Überraschungsangriff : Die Ausschaltung des Bundesamtes für ­Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung

    Peter Gridling

    book
  8. Die Indianer Nordamerikas

    Klaus Kamphausen

    audiobook
  9. Einspruch! : Verschwörungsmythen und Fake News kontern - in der Familie, im Freundeskreis und online

    Ingrid Brodnig

    book
  10. Das Comeback deiner Lust - So entfachst du das Feuer in dir - Spice up Your Life in 3 Minuten täglich (ungekürzt)

    Dania Schiftan

    audiobook
  11. Wider die Verrohung : Über die gezielte Zerstörung öffentlicher Debatten: Strategien & Tipps, um auf Emotionalisierung und Fake News besser antworten können

    Ingrid Brodnig

    book
  12. Widerständige Theorie : Kritisches Lesen und Schreiben

    Anne-Marie Brack, Katharina Brechensbauer, Lars Bullmann, Maya Dolderer, Ottmar Ette, Marco Gutjahr, Annika Haas, Florence Häneke, Jonas Hock, Klaus Holz, Carolyn Iselt, Judith Kasper, Jonas Köhler, Hans-Joachim Lenger, Anna Leyrer, Laura Lots, Michael Mayer, Michaela Ott, Robert Pursche, Jakob Radtke, Marc Rölli, Leo Roepert, Rosa Schinagl, Johannes Schmincke, Tatjana Schönwälder-Kuntze, Benjamin Sprick, Jakob Tröndle, Johannes Ungelenk, Tobias Vollstedt

    book