Soziale Arbeit im Gesundheitswesen: Aufgaben und Potenziale

Soziale Arbeit mildert die Ungleichverteilung von Gesundheitschancen ab und schließt Versorgungslücken im Gesundheitssystem. Dennoch bleibt ihr Potenzial vielfach ungenutzt. Dieses Heft beleuchtet die Rolle der Sozialen Arbeit im Gesundheitswesen und stellt traditionelle und neue Handlungsfelder vor:

•Klinische Sozialarbeit in der Rehabilitation und Teilhabe

•Demenzsensible Versorgung im Krankenhaus

•SGB VIII-Reform und Gesundheitsberufe

•Kommunale Sozialplanung in der Coronakrise

•Armut und Gesundheit am Beispiel wohnungsloser Menschen

•Besondere Schutzbedarfe von Geflüchteten

•Kommunale Versorgungskonzepte

Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit

  • Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
  • Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
  • Lies und höre offline
  • Abos ab € 9,99 pro Monat
Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Soziale Arbeit im Gesundheitswesen: Aufgaben und Potenziale

Soziale Arbeit mildert die Ungleichverteilung von Gesundheitschancen ab und schließt Versorgungslücken im Gesundheitssystem. Dennoch bleibt ihr Potenzial vielfach ungenutzt. Dieses Heft beleuchtet die Rolle der Sozialen Arbeit im Gesundheitswesen und stellt traditionelle und neue Handlungsfelder vor:

•Klinische Sozialarbeit in der Rehabilitation und Teilhabe

•Demenzsensible Versorgung im Krankenhaus

•SGB VIII-Reform und Gesundheitsberufe

•Kommunale Sozialplanung in der Coronakrise

•Armut und Gesundheit am Beispiel wohnungsloser Menschen

•Besondere Schutzbedarfe von Geflüchteten

•Kommunale Versorgungskonzepte