Das Buch zeigt in Form einer Handreichung auf, was insbesondere in der Zusammenarbeit mit Schulsozialarbeit getan werden kann, um konflikthafte, entwürdigende, als ungerecht erlebte und diskriminierende Vorkommnisse an Schulen zu bearbeiten und sie zu vermeiden. Diese Empfehlungen wenden sich an alle AkteurInnen in Schule und Schulsozialarbeit und an Personen, die sich in der Aus- und Weiterbildung zu diesen Arbeitsfeldern befinden, sowie an diejenigen, die als Träger in der Verantwortung für die Weiterentwicklung von Schule stehen.
Dandys, Diebe, Delinquenten : Verbrecher in Berlin
Bettina Müller
bookQualitätsentwicklung in der Sozialen Arbeit : Grundlagen, Methoden, Umsetzung
Franz Herrmann, Bettina Müller
bookSpannungsreiche Interaktionen an Schule : Empfehlungen für Schule und Schulsozialarbeit
Bettina Müller, Regine Morys, Susanne Dern, Marc Holland-Cunz
book
Das spielerische Klassenzimmer : 150 Spiele für kreativen Unterricht ohne Aufwand
Derrick Nitsche
bookWeihnachten in Wichtelhausen : Lieder für tanzende Wichtel und singende Engel
Matthias Meyer-Göllner
audiobookSinneswahrnehmungen
Isabella Pivetta
bookGrundlagen zur Didaktik des gesellschaftswissenschaftlichen Sachunterrichts
bookLese-Rechtschreib-Schwäche und Legasthenie : Grundlagen, Diagnostik und Förderung
Gerheid Scheerer-Neumann
bookMicrolearning in der ambulanten Pflege
Nicola Schmidt
bookSprache und Raum (E-Book) : Mehrsprachigkeit in der Bildungsforschung und in der Schule
bookHandbuch Inklusion : Grundlagen vorurteilsbewusster Bildung und Erziehung
bookBushido (Gekürzt)
Bushido, Lars Amend
audiobookPositiv Führen mit Neuer Autorität : Wie Sie mit schwierigen Menschen, Missständen und Altlasten konstruktiv umgehen
Andrea Revers, Philip Streit
bookGitarre lernen für Einsteiger - Wie Sie die Grundlagen des Gitarrenspiels auch ohne Unterricht leicht erlernen und im Handumdrehen erste Akkorde spielen - Das Gitarrenbuch
Emil Schubert
audiobookbookSachunterricht im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung planen und gestalten
Michael Häußler
book