Spaziergang durch die Antike

Seit jeher orientiert sich die Menschheit in elementaren Bereichen an der Antike. Wie modern die Antike tatsächlich ist, zeigen die Beiträge dieses Hörbuches auf unterhaltsame und informative Weise. Die Autoren vermitteln in kurzen Essays einen spannenden Zugang zu den antiken Bausteinen Europas und zeigen dabei auf, dass Antworten auf die Fragen der Moderne oftmals in den antiken Wurzeln zu finden sind. Über allem schwebt die immerwährende Frage nach einer gemeinsamen europäischen Identität vor dem Hintergrund einer kriselnden modernen Gesellschaft.

Herbert Grziwotz, geboren 1954, studierte Jura und Geschichte an der Universität München. Er ist Notar a.D. sowie Honorarprofessor für Zivil- und Immobilienrecht an der Universität Regensburg. Er veröffentlichte zahlreiche Werke zu juristischen Themen, insbesondere seinen Schwerpunkten Zivilrecht, Erb- und Familienrecht. Zusammen mit Historiker Winfried Döbertin (1932-2016) begab er sich außerdem auf die Spuren der Antike.

Teste 30 Stunden gratis

  • Heute lesen und hören
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen

Mach aus jedem Moment ein Abenteuer

  • Tausende Geschichten immer griffbereit in deiner Hosentasche
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
global.banner_traveler.img_woman.alt

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für € 0

  • Hol dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Mehr als 52 000 Menschen haben Nextory im App Store und auf Google Play 5 Sterne gegeben.


Verwandte Kategorien