Während der Kindergarten eine selbstverständliche Domäne des kindlichen Spiels darstellt, ist die Bedeutung des Spiels in der Grundschule als produktives Element der Didaktik des Unterrichts bis heute kaum ins Blickfeld getreten. Das Buch fragt nach der Bedeutung des Spiels in der Schule und nach Spielformen, die sich produktiv im Unterricht einsetzen lassen. Es führt dafür das theoretische Wissen über die Struktur des Spiels mit dem Wissen um die kindliche Erkenntnistätigkeit im Rahmen einer qualitativ-empirischen Studie zusammen und entwickelt Grundsätze der Unterrichtsgestaltung in der Grundschule, um Elemente des Spielens und Erkennens im Unterricht zu verknüpfen.
Fruchtbarkeit & Kinderwunsch - Meditative Biofrequenzanwendung - Endlich entspannt schwanger werden : Verbessere die zelluläre Selbstregulation des Körpers
Tanja Kohl
audiobookInklusion im Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
bookPsychosomatische Anthropologie : Ein Lehr- und Arbeitsbuch für Unterricht und Studium
Eckhard Frick
bookAllgemeine Didaktik : Ein Handbuch zur Wissenschaft vom Unterricht
Manfred Bönsch
bookTheorie der Schule : Institutionelle Grundlagen pädagogischen Handelns
Hanna Kiper
bookHacking Classroom Management
Mike Roberts
audiobookVom Zeichnen zum Malen
Marcel Maeder
bookErlebnispädagogik im Klassenzimmer : Praktische Übungen zur Wissensvermittlung
Klaus Minkner
bookSoziale Benachteiligung und Resonanzerleben : Entfremdungsprozesse in der Schule
Stephan Ellinger, Lukas Kleinhenz
bookÜbergänge ressourcenorientiert gestalten: Von der KiTa in die Grundschule
Melanie Eckerth, Petra Hanke
bookTaschenbuch Grundschule Band 3 : Grundlegung von Bildung
bookLern- und Bildungsprozesse in Kindertagesstätte und Grundschule gemeinsam gestalten : Das Beispiel Bildungshaus Emmerthal
book