Since the 19th century, the German state prosecution service has been criticised for its law enforcement practices. Partly responsible for the negative view of the German criminal justice system is the status of state prosecutors in criminal proceedings. It is unclear whether in its 170-year-old history, the German state prosecution service acted as the advocate of the state or as the advocate of justice. Dr. Martin Wilke analyses whether the German public prosecution service fulfils its task as an objective guardian of the law. In addition to an analysis of the status of the state prosecution service, the author examines how the mentality of state prosecutors affected criminal enforcement practice in state protection proceedings.
Begriff und System des Rechts bei Georg Friedrich Puchta : . E-BOOK
Christoph-Eric Mecke
bookSachverhaltsarbeit als Steuerungsinstrument im Zivilprozeß : Ein entscheidungstheoretischer Versuch
Oskar Hartwieg
bookRudolf von Jhering. Anonym publizierte Frühschriften und unveröffentlichte Handschriften aus seinem Nachlaß : Mit Textsynopsen, Erläuterungen und werkgeschichtlicher Einordnung
Christoph-Eric Mecke
bookDer Versicherungsgedanke und seine historischen Grundlagen
Albert Schug
bookCash und Care – Kindesunterhaltsrecht und Geschlechter(un)gleichheit
Kirsten Scheiwe, Maria Wersig
bookMors voluntaria in reatu : Die Selbsttötung im klassischen römischen Recht
Marayke Frantzen
bookWer hat Angst vor der Errungenschaftsgemeinschaft? : Auf dem Weg zu einem partnerschaftlichen Güterrecht – Schlussfolgerungen aus dem 1. Gleichstellungsbericht
bookDer Grenzbereich zwischen öffentlichem Strafanspruch und intimer Lebensgestaltung : Verschiebungen in der historischen Entwicklung – aufgezeigt am Beispiel der Strafbarkeit des Inzests (§ 173 StGB)
Simon Kanwischer
bookDie gefährdete Staatlichkeit der Bundesrepublik Deutschland : Beiträge zur Bewahrung ihrer verfassungsrechtlichen Organisationsstruktur
Albert Janssen
bookDas Notariat, sein Recht und seine Geschichte im ›Land Hannover‹
Tobias Roeder
bookGrundriss einer verantwortlichen Interpretationstheorie des Rechts : Von der juristischen Methodik zum juristischen Postmodernismus
Bennet Lodzig
book