Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Bücher
  2. Comics und Humor
  3. Humor

Lese und höre kostenlos für 14 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Städtenamen verrückt : Eine humoristische Erklärung, wie Städte zu ihren Namen kamen

Oft wird "Städtenamen verrückt" als langlebigste deutsche Rundfunksendung bezeichnet. Sie entstand bereits 1965. 289 Folgen davon liefen zunächst in der Sendung "Alte Liebe rostet nicht" bei Radio DDR, dann unter der Bezeichnung "Städtenamen verrückt" bei MDR 1 RADIO SACHSEN.

Die Initialzündung dazu fand bei einer nächtlichen Fahrt statt, die von der Vorbereitung einer Sendung im Erzgebirge über Dresden zurück nach Berlin führte. Im Auto saßen der Schauspieler und Kabarettist Manfred Uhlig, zudem Günther Hansel, der mit ihm die Sendung "Alte Liebe rostet nicht" von Anfang an moderierte, und der stellvertretende Redaktionsleiter Unterhaltung von Radio DDR, Wolfgang Bauer. Normalerweise hatten die drei sich viel zu erzählen, aber auf dieser Fahrt fehlten die Themen, über die man sich unterhalten konnte. Eher aus Langeweile und um die Stille zu beenden, sagte plötzlich einer: "Lass uns doch mal auf unsere Art darüber quasseln, wie die Stadt, durch die wir gerade fahren, zu ihrem Namen gekommen ist." Ein Wort kam zum anderen, eine skurrile Idee zur nächsten, die besten wurden schnell notiert, und so ist man auf äußerst produktive Weise munter geblieben, bis alle zu Hause waren. So entstand die Idee mit den humoristischen Namenserklärungen und wurde zum festen Bestandteil vieler beliebter Rundfunk-Sendungen.

Nun bringen wir die ersten besten 25 Beiträge im 1. Teil der Hörbuch-Serie "Städtenamen verrückt" heraus; liebevoll vertont und abgemischt von Michael Heiderich.


Autor*in:

  • Manfred Uhlig

Sprecher*in:

  • Manfred Uhlig

Format:

  • Hörbuch

Dauer:

  • 49 min

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Comics und Humor
  • Humor

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Meisterwerke

    Loriot

    audiobook
  2. Wettergeschichten

    Ulrich Wickert

    book
  3. Loriot erzählt Richard Wagners Ring des Nibelungen (Remastered)

    Richard Wagner

    audiobook
  4. Horst Evers, Herzlichen Glückwunsch

    Horst Evers

    audiobook
  5. Wer älter wird, braucht Spaß am Leben (Ungekürzt)

    Bernd Stelter

    audiobook
  6. Habe Häuschen. Da würden wir leben. - Die wunderbare Welt der Kontaktanzeigen

    Roger Willemsen

    audiobook
  7. Evers Box 2

    Horst Evers

    audiobook
  8. Ich bin ja keiner, der sich an die grosse Glocke hängt

    Horst Evers

    audiobook
  9. Schelmereien

    Heinz Erhardt

    audiobook
  10. Horst Evers, Grosser Bahnhof

    Horst Evers

    audiobook
  11. Stammtischwitze, Folge 2: Spitze Witze

    Wilhelm und

    audiobook
  12. Die fromme Helene (Ein Klassiker des deutschen Humors) - Illustrierte Ausgabe

    Wilhelm Busch

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5