Georg Christoph Lichtenbergs Sudelbücher (1800 – 1806) bilden eine Aphorismensammlung besonderer Art: Die enge Verknüpfung privater Aufzeichnungen mit naturwissenschaftlichen Arbeiten stellt ein ungewöhnliches Zeitzeugnis dar und begründete den Ruhm des Autors.In seinen witzigen, oft ausgesprochen frechen Aphorismen wendet er sich entschieden gegen Aberglauben und Mystizismus und stellt ihnen Logik und Rationalität gegenüber. Aber auch gesellschaftliche und literarische Strömungen seiner Zeit wie Empfindsamkeit und Sturm und Drang bedenkt er mit kritischen Worten. Lichtenbergs Skepsis gegenüber der Entdeckung der Sauerstoffverbrennung durch Antoine Laurent de Lavoisier (1743-1794) und seine entschiedene Distanz zur Klassik und Frühromantik zeigen, dass er als Naturwissenschaftler und Publizist hinter der Entwicklung seiner Zeit zurückblieb.
Sudelbücher : Ausgesucht feine Texte mit Biss
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:
Schüler im Autismus-Spektrum : Eine Innen- und Außenansicht mit praktischen Tipps für Lehrer, Psychologen und Eltern
Nicole Schuster
bookComplicit : How Our Culture Enables Misbehaving Men
Reah Bravo
audiobookbookEmotionsregulation und psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter : Grundlagen, Forschung und Behandlungsansätze
bookThe Tragedy of Hamlet, Prince of Denmark
William Shakespeare
audiobookStar Wars - Age of Resistance - Schurken
Tom Taylor
bookAutismus, ADHS und Tics : Zwischen Normvariante, Persönlichkeitsstörung und neuropsychiatrischer Krankheit
Ludger Tebartz van Elst
bookHeartbreak for Hire : A Novel
Sonia Hartl
audiobookbookPsyche und Soma : Erkenntnisse und Implikationen der Analytischen Psychologie
Renate Daniel
bookGirls Can Kiss Now : Essays
Jill Gutowitz
audiobookbookWhitehall 1212: The Inoperative Wireless
Wyllis Cooper
audiobookSicilian Splendors
John Keahey
audiobookStar Wars - Der Aufstieg Kylo Rens
Charles Soule
book