Georg Christoph Lichtenbergs Sudelbücher (1800 – 1806) bilden eine Aphorismensammlung besonderer Art: Die enge Verknüpfung privater Aufzeichnungen mit naturwissenschaftlichen Arbeiten stellt ein ungewöhnliches Zeitzeugnis dar und begründete den Ruhm des Autors.In seinen witzigen, oft ausgesprochen frechen Aphorismen wendet er sich entschieden gegen Aberglauben und Mystizismus und stellt ihnen Logik und Rationalität gegenüber. Aber auch gesellschaftliche und literarische Strömungen seiner Zeit wie Empfindsamkeit und Sturm und Drang bedenkt er mit kritischen Worten. Lichtenbergs Skepsis gegenüber der Entdeckung der Sauerstoffverbrennung durch Antoine Laurent de Lavoisier (1743-1794) und seine entschiedene Distanz zur Klassik und Frühromantik zeigen, dass er als Naturwissenschaftler und Publizist hinter der Entwicklung seiner Zeit zurückblieb.
In den Nachmittag geflüstert : Sämtliche Gedichte
Georg Trakl
bookDas Lob der Torheit
Erasmus von Rotterdam
bookDer Diwan : Eine Auswahl der schönsten Gedichte
Mohammad Schemsed-Din Hafis Hafis
bookIch bin so knallvergnügt erwacht : Die besten Gedichte
Joachim Ringelnatz
bookSternstunden der Menschheit : Zwölf historische Miniaturen
Stefan Zweig
bookDer kleine Marx : Bestechende Gedanken eines Kritikers
Karl Marx
bookMännergeschichten, Frauengeschichten : Abenteuerliche Leben
Jack London
bookDer Schimmelreiter : Und andere Novellen
Theodor Storm
bookEngel und Teufel in einer Gestalt : Heldenhafte Einsamkeiten
George Gordon Noël Lord Byron
bookSudelbücher : Ausgesucht feine Texte mit Biss
Georg Christopher Lichtenberg
bookDer Münchner im Himmel : Satiren und Humoresken
Ludwig Thoma
bookDer Fürst : Neu übsetzt und mit einleitendem Vorwort von Raphael Arnold
Niccolò Machiavelli
book
Psychodynamik der Liebe bei Kindern und Jugendlichen
Damianos Korosidis
bookThe Tragedy of Hamlet, Prince of Denmark
William Shakespeare
audiobookDas verlorene Selbst : Eine Interpretation zu Sören Kierkegaards Schrift »Die Krankheit zum Tode«
Jürgen Boomgaarden
bookUmbildende Erfahrung : Goethes Begriff von Selbstbildung
Jörg Soetebeer
bookEmotionsregulation und psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter : Grundlagen, Forschung und Behandlungsansätze
bookComplicit : How Our Culture Enables Misbehaving Men
Reah Bravo
audiobookbookSchüler im Autismus-Spektrum : Eine Innen- und Außenansicht mit praktischen Tipps für Lehrer, Psychologen und Eltern
Nicole Schuster
bookTheater* in queerem Alltag und Aktivismus der 1970er und 1980er Jahre
Sigrid Grajek, JohJac Kamermans, Renate Klett, Kata Krasznahorkai, Kirsten Maar, Markues, Peter Rausch, Jayrôme C. Robinet, Katharina Rost, Dorna Safaian, Lea-Sophie Schiel, Jenny Schrödl, Simon Schultz, Gabriele Stötzer, Elke Traeger, Eike Wittrock
bookSicilian Splendors
John Keahey
audiobookBegegnungen mit dem SELBST : Das SELBST, das SEIN und deren Möglichkeiten
Kala Sadhaka Brihaspati, Klaus Massberger
bookSucht, Trauma und Bindung bei Kindern und Jugendlichen
Frank M. Fischer, Christoph Möller
bookAutismus, ADHS und Tics : Zwischen Normvariante, Persönlichkeitsstörung und neuropsychiatrischer Krankheit
Ludger Tebartz van Elst
book