Die wissenschaftliche Disziplin der Humanökologie untersucht Wirkungszusammenhänge und Interaktionen zwischen Gesellschaft, Mensch und Umwelt. Die Autoren und Autorinnen untersuchen wie die Humanökologie von systemtheoretischen Ansätzen profitieren kann – und stellen so neue Verknüpfungen zwischen eher isoliert stehenden Erkenntnisbereichen her. Dabei spannen sie den Bogen von wissenschaftshistorischen und wissenschaftstheoretischen Grundlagen bis hin zu Vorschlägen für die Gestaltung von Forschungsprojekten und Berichten über Fallstudien. Sie zeigen beispielhaft, wie systemtheoretische Ansätze die Humanökologie bereichern können. Gleichzeitig machen sie deutlich, wo weitere Anstrengungen nötig sind, um Systemansätze innerhalb der Humanökologie stärker zu verankern.
Gedanken unterwegs
Bert Hellinger
bookSystemtheorie und rekonstruktive Sozialforschung : Eine Brücke
Werner Vogd
bookWie Haltung unser Leben verändert - Von Kopf bis Fuß zu mehr Sicherheit, Präsenz und Herzlichkeit (ungekürzt)
Doro Plutte
audiobookSystemische Traumatherapie : Konzepte und Methoden für die Praxis
Reinert Hanswille, Anette Kissenbeck
book... und ständig tickt die Selbstwertbombe : Hilfe bei Selbstwertproblemen. Audio-Ratgeber mit Übungen
Harlich H. Stavemann
audiobookAuch wenn es mich das Leben kostet! - Systemaufstellungen als Lösungshilfe bei Krankheiten und anhaltenden Symptomen (ungekürzt)
Stephan Hausner
audiobookSchnell Gewicht verlieren & abnehmen: Die Selbsthypnose-Diät für Faule (Frauen, Männer, Kinder) : Ohne Diätplan, ohne Sport effektiv abnehmen
Institut für Gewichtsreduktion
audiobookFörtrollning
Katherine May
audiobookbookHoffnung - Über ein kluges Verhältnis zur Welt (Ungekürzte Lesung)
Philipp Blom
audiobookSystemisches Coaching
Elke Sieger
bookEure Liebe : Haltung, Methoden und Interventionen für die Paartherapie
Sylke Richter
bookHör auf zu glauben, was du denkst - Der einfache Weg für Ruhe im Kopf (Ungekürzte Lesung)
Joseph Nguyen
audiobook