Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Bücher
  2. Gesellschaft und Politik
  3. Gesellschaft

Lese und höre kostenlos für 14 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
5.0(2)

Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen

Wir leben in aufgewühlten und aufwühlenden Zeiten, die Grundlagen unseres bisherigen Zusammenlebens sind bedroht: Zeit, sich wieder einmal ein paar wichtige Fragen zu stellen.

Was bedeutet es eigentlich für jeden Einzelnen, wenn Lüge, Rücksichtslosigkeit und Niedertracht an die Macht drängen oder sie schon errungen haben? Wenn so erfolgreich in der Öffentlichkeit gegen alle bekannten Regeln des Anstands verstoßen wird? Was heißt unter diesen Bedingungen genau: ein anständiges Leben zu führen?

Axel Hackes Buch ist kein Pamphlet, denn Pamphlete gibt es genug; es ist vielmehr ein assoziatives Nachdenken über das Zusammenleben der Menschen und die schon von Anton Tschechow gestellte Frage: "Warum leben wir nicht so, wie wir leben könnten?" Es ist ein Plädoyer dafür, die Antwort erst einmal nicht bei anderen, sondern bei sich selbst zu suchen – und dabei vielleicht am Ende ein wenig Demut, auch etwas Neugier auf andere zu entdecken. Denn vermutlich geht es in unserer komplizierten Welt zuallererst nicht um die Lösung aller Probleme. Die hat ohnehin keiner, und wer so tut, als hätte er sie, dem sollte man misstrauen. Sondern es gilt, eben diese Tatsache mit Anstand zu ertragen und sich dabei mit der großen und immer neu zu stellenden Frage zu beschäftigen: Wie wollen wir eigentlich miteinander umgehen?


Autor*in:

  • Axel Hacke

Sprecher*in:

  • Axel Hacke

Format:

  • Hörbuch

Dauer:

  • 4 h 8 min

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Gesellschaft und Politik
  • Gesellschaft
  • Krieg und Verteidigung
  • Sozialwissenschaften

Mehr von Axel Hacke

Liste überspringen
  1. Die Tage, die ich mit Gott verbrachte

    Axel Hacke

    audiobook
  2. Über die Heiterkeit in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wichtig uns der Ernst des Lebens sein sollte

    Axel Hacke

    audiobook
  3. Im Bann des Eichelhechts : und andere Geschichten aus Sprachland

    Axel Hacke

    audiobook
  4. Wozu wir da sind : Songs und Geschichten über das Leben

    Axel Hacke

    audiobook
  5. Wozu wir da sind : Walter Wemuts Handreichungen für ein gelungenes Leben

    Axel Hacke

    audiobook
  6. Das kolumnistische Manifest : Das Beste aus 1001 Kolumnen

    Axel Hacke

    audiobook
  7. Fußballgefühle

    Axel Hacke

    audiobook
  8. Oberst von Huhn bittet zu Tisch : Speisedeutsch für Anfänger

    Axel Hacke

    audiobook
  9. Das Beste aus meinem Liebesleben : Geschichten und Songs über die Liebe an guten und schlechten Tagen

    Axel Hacke

    audiobook
  10. Der kleine Erziehungsberater

    Axel Hacke

    audiobook
  11. Wofür stehst du? : Was in unserem Leben wichtig ist - Eine Suche

    Axel Hacke, Giovanni di Lorenzo

    audiobook

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Elefanten : Ihre Weisheit, ihre Sprache und ihr soziales Miteinander

    Angela Stöger

    book
  2. Von singenden Mäusen und quietschenden Elefanten : Wie Tiere kommunizieren und was wir lernen, wenn wir ihnen wirklich zuhören

    Angela Stöger

    book
  3. The Kama Sutra

    Vatsyayana

    audiobookbook
  4. Zur Freiheit verurteilt : Ein Grundriss der Philosophie Jean Paul Sartres

    Justus Streller

    book
  5. Kama Sutra (Annotated)

    Vatsyayana, Richard Francis Burton

    book
  6. Michael Endes Philosophie im Spiegel von "Momo" und "Die unendliche Geschichte"

    Alexander Oberleitner

    book
  7. Kama Sutra (The annotated original english translation by Sir Richard Francis Burton)

    Vatsyayana, Richard Francis Burton

    book
  8. Zen und das Glück, im Garten zu arbeiten (Ungekürzt)

    Miki Sakamoto

    audiobook
  9. Kama Sutra

    Vatsayayana

    book
  10. Gesundes Kommunizieren - Für ein erfolgreiches, wertschätzendes und menschliches Miteinander in Familie, Schule und Beruf

    Angela Dietz

    audiobook
  11. 4000 Wochen : Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement

    Oliver Burkeman

    audiobook
  12. Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit - Wahr, falsch, plausibel - Die größten Streitfragen wissenschaftlich geprüft (Ungekürzte Autorinnenlesung)

    Mai Thi Nguyen-Kim

    audiobook

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5