Im Internet geben große Plattformen den Ton an. Rasant steuern wir auf eine Zukunft zu, in der die Bürger ohnmächtig sind. Unternehmen wie Facebook, Google und Amazon häufen enormen Reichtum an – und zahlen so gut wie keine Steuern. Im Eiltempo arbeiten diese digitalen Riesen an einem Umbau der Gesellschaft: Ganze Branchen werden "disruptiert" und durch billigere Arbeitskräfte, Software und Roboter ersetzt. Der Mensch wird zur gewinnbringenden Datenquelle reduziert. Doch wir können uns wehren! Ingrid Brodnig hat Schauplätze des digitalen Wandels – von Amazons Lagerhallen bis zum Silicon Valley – besucht und liefert einen flammenden Appell für einen Neustart im Netz. Ihr Buch hilft jedem einzelnen, unfaire Mechanismen des Digitalzeitalters zu durchschauen. Und es liefert konkrete Empfehlungen, wie wir auch online Bürgerrechte verteidigen können. Höchste Zeit, ein gerechtes Internet einzufordern!
Gott in der Philosophie der Antike
Anthony Kenny
audiobookVon den Pflichten - De officiis
Marcus Tullius Cicero
bookReden gegen Verres : Die Kunst der Rhetorik in Rechtswissenschaft
Marcus Tullius Cicero
bookThe Gift of Anger: And Other Lessons from My Grandfather Mahatma Gandhi
Arun Gandhi
audiobookbookPolitische Schriften : Parlamentarischer Kretenismus, Die Anarchisten, Tagebuch aus dem Gefängnis, Appell an den Geist, Anarchie, Kulturfaschismus und mehr
Erich Mühsam
bookWerke : Vollständige Ausgabe
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
bookWider die Verrohung : Über die gezielte Zerstörung öffentlicher Debatten: Strategien & Tipps, um auf Emotionalisierung und Fake News besser antworten können
Ingrid Brodnig
bookSich fügen heißt lügen. Henning Venske liest Erich Mühsam
Henning Venske
audiobookSchrödingers Ente : Warum eine Lüge keine Meinung ist
Florian Scheuba
bookDie Indianer Nordamerikas
Klaus Kamphausen
audiobookÜberraschungsangriff : Die Ausschaltung des Bundesamtes für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung
Peter Gridling
bookEinspruch! : Verschwörungsmythen und Fake News kontern - in der Familie, im Freundeskreis und online
Ingrid Brodnig
book