Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Bücher
  2. Sachbücher
  3. Geschichte

Lese und höre kostenlos für 14 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Unter dem Pflaster

Unter dem Pflaster. Das Hohe Tor in Schleswig, gewichtiger Teil einer mittelalterlichen Stadtbefestigung

Tore, Türen, Portale oder auch Pforten hatten zu allen Zeiten, über ihren eigentlichen Zweck als Zu oder Ausgang hinaus, für die Menschheit eine gewichtige Bedeutung. Betrat man mit ihnen doch oftmals andere Hoheitsgebiete oder, wenn man so will, eigene kleine Reiche. Zudem hatten sie im Zusammenhang mit Mauern und Befestigungen eine große Schutzfunktion. So auch das berüchtigte Hohe Tor in der Stadt Schleswig, der ältesten Stadt Nordeuropas, welches ein Teil der Befestigung der Stadt war. Faszinierendes und Spannendes verbindet sich mit diesem Tor. Noch immer gilt es als das bekannteste Stadttor der alten Stadt, obwohl es bereits in den Jahren 1883/1884 aus verkehrspolitischen Gründen vollständig abgebrochen wurde. Jahrhundertelang hatte das Hohe Tor allen Angriffen und Widrigkeiten unterschiedlicher Zeiten trotzen können und es hat auf so manchen traurigen, frohen oder auch geschichtsträchtigen Moment der Geschichte heruntergesehen. Viele dieser Ereignisse werden in diesem Buch anschaulich beschrieben. Und auch der spezielle Aufbau und die Entwicklung des stadtbildprägenden Bauwerks als Bestandteil der Befestigung der Stadt soll umfassend dargestellt werden.

Man darf den Abbruch des Hohen Tores, dem eine jahrzehntelange, für die Stadt sehr unrühmliche Vorgeschichte vorangegangen war, getrost als ein kommunalpolitisches Drama oder auch als eine Tragödie der Stadtgeschichte des späten 19. Jahrhunderts bezeichnen. Auch diese Tragödie soll hier dokumentiert werden, gereicht sie doch zur Mahnung.


Autor*in:

  • Jens Nielsen

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 52 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Sachbücher
  • Geschichte

Mehr von Jens Nielsen

Liste überspringen
  1. Nur ein kleines Rädchen im Getriebe : Der SS-Mann Martin Fellenz

    Jens Nielsen

    book
  2. Die Ramckes Eine deutsche Familie

    Jens Nielsen

    book
  3. Großmutter Erde

    Jens Nielsen

    book
  4. Wer einmal lügt

    Jens Nielsen

    book
  5. Adel verpflichtet

    Jens Nielsen

    book
  6. Die Rose von Scharon

    Jens Nielsen

    book
  7. Koncept, funktion, enkelhed og form i byggeprocessen

    Jens Nielsen

    book
  8. Du bist nichts

    Jens Nielsen

    book
  9. Nichts als Asche

    Jens Nielsen

    book
  10. Die vergessenen Jahre

    Jens Nielsen

    book
  11. Der Schiffsuntergang der Wilhelm Gustloff

    Jens Nielsen

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5