0.0(0)

Von den Pflichten - De officiis

Marcus Tullius Cicero's Werk 'Von den Pflichten' oder 'De officiis' ist ein Meisterwerk der antiken Philosophie, das sich mit ethischen Fragen und moralischen Verpflichtungen auseinandersetzt. In diesem Buch präsentiert Cicero klare und prägnante Anleitungen für ein tugendhaftes Leben in einer von Konflikten geprägten Welt. Sein literarischer Stil ist elegant und rhetorisch stark, was typisch für die klassische lateinische Prosa ist. Cicero verwebt philosophische Ideen mit Beispielen aus der römischen Geschichte, um seine Argumente zu stärken und seine Leser zu überzeugen.


Format:

Dauer:

  • 254 seiten

Sprache:

Deutsch


  1. Philosophie der Stoiker : Handbuch der Moral, Von den Pflichten, Vom Redner, Vom glückseligen Leben, Selbstbetrachtungen

    Mark Aurel, Seneca, Epiktet, Marcus Tullius Cicero

    book
  2. Die größten Klassiker der Philosophie : Also sprach Zarathustra, Utopia, Phänomenologie des Geistes, Neues Organon, Selbstbetrachtungen, Das Gastmahl, Nikomachische Ethik

    Immanuel Kant, Sören Kierkegaard, Edmund Husserl, Ludwig Wittgenstein, Friedrich Nietzsche, - Konfuzius, Platon, Xenophon, - Aristoteles, Lao Tse, Marcus Tullius Cicero, Marcus Aurelius, Plotin, Thomas von Aquin, Niccolò Machiavelli, Thomas Morus, Giordano Bruno, Michel de Montaigne, René Descartes, Francis Bacon, Blaise Pascal, Baruch Spinoza, Gottfried Wilhelm Leibniz, David Hume, Jean-Jacques Rousseau, Friedrich Schelling, John Locke, Georg Wilhelm Hegel, John Stuart Mill, Karl Marx

    book
  3. Die Kunst der Staatsführung: Regieren mit Weisheit : Die Meisterwerke philosophischer Strategie und Staatskunst: Der Staat, Selbstbetrachtungen, Der Fürst, Die Generalprinzipien des Krieges

    Niccolò Machiavelli, Platon, Marcus Aurelius, Marcus Tullius Cicero, Carl von Clausewitz, - Friedrich der Große, Benjamin Franklin, Otto von Bismarck, Friedrich Christoph Dahlmann, Karel ?apek, Hans Delbrück

    book
  4. Leitfaden für weise Herrscher: Die Philosophie des Regierens : Vom Kriege, Selbstbetrachtungen, Der Fürst, Die Generalprinzipien des Krieges, Geschichte der Kriegskunst

    Carl von Clausewitz, Friedrich der Große, Benjamin Franklin, Otto von Bismarck, Niccolò Machiavelli, Platon, Marcus Aurelius, Marcus Tullius Cicero, Friedrich Christoph Dahlmann, Karel Čapek, Hans Delbrück

    book
  5. 50 Meisterwerke der Philosophie : Metaphysik, Das Gastmahl, Bhagavadgita, Tractatus logico-philosophicus, Kritik der reinen Vernunft, Also sprach Zarathustra, Selbstbetrachtungen von Marcus Aurelius

    Ludwig Wittgenstein, Edmund Husserl, Karl Marx, Sören Kierkegaard, Friedrich Nietzsche, Ralph Waldo Emerson, John Stuart Mill, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Friedrich Schelling, Johann Gottlieb Fichte, Immanuel Kant, John Locke, Montesquieu, Jean-Jacques Rousseau, David Hume, Gottfried Wilhelm Leibniz, Baruch Spinoza, - Konfuzius, Lao Tse, Platon, Xenophon, - Aristoteles, Marcus Tullius Cicero, Seneca, Epiktet, Marc Aurel, Plotin, Thomas von Aquin, Nicolaus von Cues, - Erasmus von Rotterdam, Niccolò Machiavelli, Tommaso Campanella, Martin Luther, Giordano Bruno, Samuel von Pufendorf, Abbé Castel de Saint-Pierre, Michel de Montaigne, René Descartes, Francis Bacon, Blaise Pascal

    book
  6. Grundwerke der politischen Philosophie : Der Staat, Der Gesellschaftsvertrag, Der Fürst, Utopia, Manifest der Kommunistischen Partei, Geschichte der Socialdemokratie, Parlamentarischer Kretenismus

    Platon, - Aristoteles, Marcus Tullius Cicero, Niccolò Machiavelli, Tommaso Campanella, Thomas Morus, Samuel von Pufendorf, Abbé Castel de Saint-Pierre, Jean-Jacques Rousseau, Montesquieu, Immanuel Kant, Friedrich der Große, Johann Gottlieb Fichte, Karl Marx, Friedrich Engels, Wilhelm von Humboldt, Friedrich Christoph Dahlmann, Franz Mehring, Johann Most, John Henry Mackay, Rosa Luxemburg, Erich Mühsam

    book
  7. Essenzielle Klassiker der politischen Philosophie : Der Staat, Der Gesellschaftsvertrag, Der Fürst, Utopia, Manifest der Kommunistischen Partei, Geschichte der Socialdemokratie

    Niccolò Machiavelli, Montesquieu, - Friedrich der Große, Platon, - Aristoteles, Marcus Tullius Cicero, Tommaso Campanella, Thomas Morus, Samuel von Pufendorf, Abbé Castel de Saint-Pierre, Jean-Jacques Rousseau, Immanuel Kant, Johann Gottlieb Fichte, Karl Marx, Friedrich Engels, Wilhelm von Humboldt, Friedrich Christoph Dahlmann, Franz Mehring, Johann Most, John Henry Mackay, Rosa Luxemburg, Erich Mühsam

    book
  8. Die Geschichte des Römischen Reiches: Wesentliche Werke und Handbücher : Römische Geschichte von Theodor Mommsen; Kaiserbiographien; Klassiker der römischen Literatur

    Theodor Mommsen, Mark Aurel, Longos von Lesbos, Apuleius, Petronius, Lukian, Vergil, Marcus Tullius Cicero, Ovid, Titus Livius, Sueton, Tacitus, Epiktet, Seneca, Ludwig Preller

    book
  9. Handbücher der Geschichte: Römisches Reich : Vom Redner, Ab urbe condita libri, Der goldene Esel, Kaiserbiographien, Metamorphosen, Die Germania, Aeneis

    Marcus Tullius Cicero, Mark Aurel, Longos von Lesbos, Apuleius, Petronius, Lukian, Vergil, Ovid, Titus Livius, Sueton, Tacitus, Theodor Mommsen, Seneca, Epiktet, Ludwig Preller

    book
  10. Die Ethik: Gesammelte Schriften (Vom höchsten Gut und vom größten Übel + Von den Pflichten + Cato oder Von dem Greisenalter + Lälius oder von der Freundschaft)

    Marcus Tullius Cicero

    book
  11. Gesammelte Werke: Philosophische und Rhetorische Schriften : Meisterwerke antiker Philosophie und Rhetorik

    Marcus Tullius Cicero

    book
  12. Philosophie und Politik: Staatstheorien von Platon, Cicero, Machiavelli und Thomas Morus : Die Vielfalt politischer Theorien in literarischen Meisterwerken

    Niccolò Machiavelli, Marcus Tullius Cicero, Platon, Thomas Morus

    book

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Schrödingers Ente : Warum eine Lüge keine Meinung ist

    Florian Scheuba

    book
  2. The Gift of Anger: And Other Lessons from My Grandfather Mahatma Gandhi

    Arun Gandhi

    audiobookbook
  3. Politische Schriften : Parlamentarischer Kretenismus, Die Anarchisten, Tagebuch aus dem Gefängnis, Appell an den Geist, Anarchie, Kulturfaschismus und mehr

    Erich Mühsam

    book
  4. Übermacht im Netz : Warum wir für ein gerechtes Internet kämpfen müssen

    Mag. Ingrid Brodnig

    book
  5. Überraschungsangriff : Die Ausschaltung des Bundesamtes für ­Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung

    Peter Gridling

    book
  6. Die Indianer Nordamerikas

    Klaus Kamphausen

    audiobook
  7. Einspruch! : Verschwörungsmythen und Fake News kontern - in der Familie, im Freundeskreis und online

    Ingrid Brodnig

    book
  8. Das Comeback deiner Lust - So entfachst du das Feuer in dir - Spice up Your Life in 3 Minuten täglich (ungekürzt)

    Dania Schiftan

    audiobook
  9. Wider die Verrohung : Über die gezielte Zerstörung öffentlicher Debatten: Strategien & Tipps, um auf Emotionalisierung und Fake News besser antworten können

    Ingrid Brodnig

    book
  10. Sich fügen heißt lügen. Henning Venske liest Erich Mühsam

    Henning Venske

    audiobook
  11. Widerständige Theorie : Kritisches Lesen und Schreiben

    Anne-Marie Brack, Katharina Brechensbauer, Lars Bullmann, Maya Dolderer, Ottmar Ette, Marco Gutjahr, Annika Haas, Florence Häneke, Jonas Hock, Klaus Holz, Carolyn Iselt, Judith Kasper, Jonas Köhler, Hans-Joachim Lenger, Anna Leyrer, Laura Lots, Michael Mayer, Michaela Ott, Robert Pursche, Jakob Radtke, Marc Rölli, Leo Roepert, Rosa Schinagl, Johannes Schmincke, Tatjana Schönwälder-Kuntze, Benjamin Sprick, Jakob Tröndle, Johannes Ungelenk, Tobias Vollstedt

    book
  12. Gott in der Philosophie der Antike

    Anthony Kenny

    audiobook