Jan V. Wirth und Heiko Kleve plädieren dafür, Lebensführung in den Fokus des professionellen Handelns von Beratung und Therapie zu nehmen. Als Schnittpunkt sozialer und individueller Vorstellungen bietet das Thema Lebensführung den Vorteil, voreilige Zuschreibungen zu verhindern. Probleme der Lebensführung sind in erster Linie diffus, miteinander verknotet oder vermengt. Um sie auf eine sinnstiftende und kreative Weise zu ordnen und zu bearbeiten, vermitteln die Autoren Einsichten, Möglichkeiten des Herangehens und verschiedene Instrumente aus dem Bereich der postmodernen Beratung, aus Gesprächsführung, Therapie und Coaching. Handlungsleitend wirkt die grundlegende Überzeugung, jedes Leben positiv verändern und gestalten zu können. Das Buch vereint in praktischer Zielsetzung philosophische, soziologische und praxisbewährte systemische Verfahren und Tools.
Teste 30 Stunden gratis
- Heute lesen und hören
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Mach aus jedem Moment ein Abenteuer
- Tausende Geschichten immer griffbereit in deiner Hosentasche
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für € 0
- Hol dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Autor*innen:
Sprache:
Deutsch
Format:

Von der gespaltenen zur verbundenen Lebensführung : Systemische Wege für das alltägliche Leben
Jan V Wirth, Heiko Kleve
book
Die Ermöglichungsprofession : 69 Leuchtfeuer für systemisches Arbeiten
Jan V Wirth, Heiko Kleve
book
Helfen in der Moderne und Postmoderne : Fragmente einer Topographie des Helfens
Jan V Wirth
book

Von der Erschöpfung zur Lebensfreude : Systemische Gesundheitsförderung in fünf Sitzungen
Anke Lignau-Carduck, Katharina Kronenberg
book
Herausforderung Pflegefamilie : Wie das Leben als öffentliche Familie gelingen kann
Iris Söhngen, Vera Zech, Marion Drach
book
Das Ganze Systemische Feld : Verbandsentwicklung am Fallbeispiel der DGSF
Jochen Schweitzer, Wilhelm Rotthaus, Björn Enno Hermans
book
Sprich nicht drüber, aber halte dich dran: Die Macht impliziter Regeln in Systemen
Bernd Sprenger
book
Wohnungslos – Umgang mit Exklusion
Marion Ludwig
book
Patchworkfamilien beraten
Corina Ahlers
book
Hinter den Kulissen – kleiner Leitfaden für kollektiv geführte Organisationen
Andrea Rohrberg, Dorothea Herrmann
book
Neue Autorität in multikulturellen Erziehungskontexten
Angela Eberding
book
Hinter den Kulissen – kleiner Leitfaden für kollektiv geführte Organisationen
Andrea Rohrberg, Dorothea Herrmann
book
Familien im Medienzeitalter : Digitalisierung in der Beratungspraxis
Joachim Wenzel
book
Sexuelle Fantasien in der Therapie
Angelika Eck
book
Globalisierte Familien : Mobilität und Mediatisierung im 21. Jahrhundert
Maria Borcsa
book
