Vorschlag für eine Geldreform

Der umfassende Reformvorschlag zielt darauf, unser heutiges selbstzerstörerisches Geldsystem durch ein auf Selbstregulierung programmiertes System zu ersetzen. Die Regeln bauen auf der Analyse der drei vorangegangenen Teile der Quadratur des Geldes auf.

Der Kerngedanke besteht darin, ein Verrechnungssystem im Sinne Proudhons und Keynes' zu schaffen, in dem Geldschöpfung konsequent an reale Wertschöpfung gekoppelt ist, so dass keine Finanzblasen entstehen können. Voraussetzung dafür ist es, Profit nicht einfach zu verbieten, sondern Profit in jeder Hinsicht überflüssig zu machen.

Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit

  • Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
  • Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
  • Lies und höre offline
  • Abos ab € 9,99 pro Monat
Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Vorschlag für eine Geldreform

Der umfassende Reformvorschlag zielt darauf, unser heutiges selbstzerstörerisches Geldsystem durch ein auf Selbstregulierung programmiertes System zu ersetzen. Die Regeln bauen auf der Analyse der drei vorangegangenen Teile der Quadratur des Geldes auf.

Der Kerngedanke besteht darin, ein Verrechnungssystem im Sinne Proudhons und Keynes' zu schaffen, in dem Geldschöpfung konsequent an reale Wertschöpfung gekoppelt ist, so dass keine Finanzblasen entstehen können. Voraussetzung dafür ist es, Profit nicht einfach zu verbieten, sondern Profit in jeder Hinsicht überflüssig zu machen.


Format:

Dauer:

  • 254 seiten

Sprache:

Deutsch


Verwandte Kategorien