(0)

Was ist Wirklichkeit?

E-Book


Die Suche nach der `wirklichenÂŽ Wirklichkeit bleibt bis heute weitestgehend intellektuelle Spekulation und/oder glĂ€ubiges Bekenntnis. Insbesondere der damit einhergehende Anspruch auf absolute Wahrheit ĂŒberfordert Denkfiguren, die Dasein von Sein, Möglichkeit von Notwendigkeit und RealitĂ€t von Idealismus unterscheiden. So offeriert uns die Ideengeschichte einen Ă€ußerst pluralen Begriff mit zum Teil kontrĂ€ren Bedeutungen, der aktuell als Schlagwort vor allem fĂŒr positivistische und materialistische Strömungen TatsĂ€chlichkeit und ObjektivitĂ€t einfordert, sich gleichzeitig aber als Spielwiese von Subjektivismus und IrrationalitĂ€t prĂ€sentiert.

Der hier vorliegende Band 4 der Reihe `Edition FreiheitÂŽ limitiert Wirklichkeit auf erscheinungsgebundenes (Handlungs)Geschehen in Empfindung, betont dabei die Rolle von Freiheit, thematisiert Wahrnehmungsgehalte von Nicht-Wirklichkeit und enthebt ihr die auferlegte BĂŒrde der Wahrheit. Gleichzeitig skizziert er eine phĂ€noreale Entgrenzung von WirklichkeitsBildung in Raum und Zeit, in der Idee und Wahl als immer wĂ€hrende Bestandteile einer kategorialen Wirklichkeit menschwerdender Natur anzusehen sind, die immer nur im Jetzt geschieht – als GEGENWART!