Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Gesellschaft und Politik
  3. Politik

Lese und höre kostenlos für 14 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Wissenschaft und Mensch : Wissenschaftsgeschichte

Gebildete Menschen verstehen, dass die Wissenschaft in Ihnen steckt. Sie leben bewusst in einer Kultur, deren Gegenwart vom Wissen geprüft ist.

Wir fragen uns oft, was neu und zu wenig, was gut ist. Die gefährliche Idee des Fortschritts kam mit Descartes, Kepler und Galilei in die Welt.

Ob Atom, Energie, Entropie, Gene oder Raumzeit. Ernst Peter Fischer stellt 10 Kernthemen aus Physik und Biologie vor.

WELCHE NATURWISSENSCHAFT BRAUCHT DER GEBILDETE MENSCH?

Die Antwort hängt davon ab, was man unter Bildung versteht. Wenn Bildung die Form ist, die Kultur in einem Individuum annimmt, lautet die nächste Frage, in welcher Kultur wir leben. Die Antwort ist einfach. Wir leben in einer Kultur, deren Gegenwart von der Wissenschaft und ihren Auswirkungen geprägt wird.

ALS DAS NEUE NOCH NEU WAR

Jeder Fortschritt wurde dabei als menschlicher Fortschritt angesehen. Dieser Gedanke war vor vierhundert Jahren neu und wichtig. Er ist inzwischen alt und riskant.

Wer zum Beispiel heute noch in der Wirtschaft Innovation und Wachstum verknüpft, wie aktuell geschieht, ist ein Selbstmord-Attentäter.

GROSSE IDEEN DER WISSENSCHAFT

Die genannten Ideen werden auf ebenso prägnante wie elegante Weise vorgestellt, wobei deutlich wird, dass die Naturwissenschaften zugleich grandios sind, aber auch geheimnisvoll bleiben. ∙ Das Atom ∙ Das Quantum ∙ Die Energie ∙ Die Entropie ∙ Die Evolution ∙ Die Gene ∙ Die Zelle ∙ Die Information ∙ Die Raumzeit ∙ Komplementarität

E-Book

  • Veröffentlichungsdatum: 1.1.2019

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Komplett-Media Verlag

  • ISBN: 9783831255993


Autor*in:

  • Ernst Peter Fischer

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 130 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Gesellschaft und Politik
  • Politik

Mehr von Ernst Peter Fischer

Liste überspringen
  1. Die Stunde der Physiker : Einstein, Bohr, Heisenberg und das Innerste der Welt. 1922-1932

    Ernst Peter Fischer

    audiobook
  2. Das wichtigste Wissen : Vom Urknall bis heute

    Ernst Peter Fischer

    audiobook
  3. Paarläufe der Wissenschaft : Ernst Peter Fischer erzählt

    Ernst Peter Fischer, Klaus Sander

    audiobook
  4. Als das Neue noch neu war : Wissenschaftsgeschichte

    Ernst Peter Fischer

    audiobookbook
  5. Gott und der Urknall : Religion und Wissenschaft im Wechselspiel der Geschichte

    Ernst Peter Fischer

    book
  6. Gott und die anderen Großen : Wahrheit und Geheimnis in der Wissenschaft

    Ernst Peter Fischer

    book
  7. Der Mensch, das Wissen und der Glaube : Wissenschaftsgeschichte

    Ernst Peter Fischer

    book
  8. Werner Heisenberg : Wissenschaftsgeschichte

    Ernst Peter Fischer

    audiobookbook
  9. Große Ideen der Wissenschaft

    Ernst Peter Fischer

    book
  10. Die Unbelehrbarkeit des Menschen : Wissenschaftsgeschichte

    Ernst Peter Fischer

    book
  11. Welche Naturwissenschaft braucht der gebildete Mensch? : Wissenschaftsgeschichte

    Ernst Peter Fischer

    audiobookbook

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5