Top-Liste: Klassiker und Gedichte

Ein Punkt weniger auf deiner Bucket! Zeitlose Klassiker und legendäre Charaktere – alles an einem Ort. Ob du von literarischen Giganten angezogen wirst oder nach einem poetischen Meisterwerk suchst, hier findest du die beliebtesten Klassiker.

4.0 (2)

Der Zauberberg (Ungekürzte Lesung)

Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Der Zauberberg (Ungekürzte Lesung)


Autor*in:

Sprecher*in:

Format:


Der Zauberberg erstmals als ungekürztes Hörbuch, virtuos gelesen von Thomas Sarbacher

Geplant als Novelle, als heiteres Gegenstück zum Tod in Venedig, entstand mit dem Zauberberg einer der großen Romane der klassischen Moderne. Ein kurzer Besuch in einem Davoser Sanatorium wird für den Protagonisten Hans Castorp zu einem siebenjährigen Aufenthalt, der Kurort wird zur Bühne für die europäische Befindlichkeit vor dem Ersten Weltkrieg. Im Juli 1913 begonnen, während des Krieges durch essayistische Arbeiten, vor allem durch die Betrachtungen eines Unpolitischen, unterbrochen, konnte der Roman 1924 abgeschlossen und veröffentlicht werden.

Textgrundlage des Hörbuchs ist die neu durchgesehene Erstausgabe von 1924.

5.0 (1)

Schloss Gripsholm

Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Schloss Gripsholm


"Schloss Gripsholm" ist eine der hinreißendsten Sommergeschichten, die die deutsche Literatur zu bieten hat. Dieses innige, unnachahmlich elegante und amüsante Buch haben sich Liebende seit seinem Erscheinen 1931 immer wieder geschenkt, weil sie in ihm ihre eigene Verliebtheit mit all ihren Torheiten und Verzauberungen erkannten. In einer erstklassigen Lesung belebt Uwe Friedrichsen die Figuren mit seiner markanten Stimme. Und gelegentlich schnackt er auch ein bisschen „plattdütsch". So zeitlos wie die Romanvorlage ist auch diese Umsetzung als Hörbuch.

Kurt Tucholsky, 1890 in Berlin geboren, zählt zu den bedeutendsten Autoren der Weimarer Republik. Er verfasste u. a. Gedichte, Lieder, Erzählungen, Glossen, Essays, Satiren und Rezensionen. Tucholsky war stets auch engagierter Politikjournalist und Gesellschaftskritiker, der unter verschiedenen Namen publizierte. Er starb 1935 in Göteborg.

4.5 (4)

Das Café am California Beach (ungekürzt) : Roman

Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Das Café am California Beach (ungekürzt) : Roman


Sprecher*in:

Format:


Finde dein Glück am California Beach

Meredith Collins eröffnet sich der perfekte Ausweg, als sie ein Café in Cape Sanctuary an der nordkalifornischen Küste erbt: Nachdem ihr Ex-Mann wegen Veruntreuung verurteilt wurde, hat sie alles verloren. Ihr bleibt nichts anderes übrig als in ihre Heimatstadt zurückzukehren und neu anzufangen, auch wenn das bedeutet, sich mit ihrer Cousine Tori, mit der sie sich vor Jahren zerstritten hat, auseinanderzusetzen. Doch zurück in der Kleinstadt, findet Meredith in dem entzückenden Café eine neue Aufgabe für sich, und ihre Beziehung zu Tori beginnt zu heilen. Und dann ist da auch noch Liam, der gut aussehende Fremde, der plötzlich in der Stadt auftaucht und Merediths Nähe sucht. Sie ahnt nicht, dass sich hinter seiner charmanten Art ein Mann verbirgt, der ihr gefährlich werden könnte – auf verschiedene Weisen …

4.0 (5)

Der Fall

Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Der Fall


Autor*in:

Sprecher*in:

Format:


In einer atemberaubenden Beichte bekennt im Amsterdamer Hafenviertel Jean-Baptiste Clamence, ehemals angesehener Anwalt, der sich stets für einen Wohltäter der Menschen gehalten hat, Selbstgefälligkeit und Opportunismus als Triebfedern seines einstigen Rechtsbewusstseins. Als er eines Nachts eine Frau auf einer Brücke stehen sah, im Begriff, in den Fluss zu springen, hat er sie nicht daran gehindert. Seitdem befindet sich sein Leben im freien Fall, und er stellt er sich selbst und den anderen Fragen: Warum tut man, was man tut? Warum lebt man, wie man lebt? Dieser Roman, einer der berühmtesten Texte des Existenzialismus, ist Camus’ letztes vollendetes Prosawerk. Ein Jahr nach seinem Erscheinen erhielt der Autor den Literaturnobelpreis.

Ulrich Matthes, geboren in Berlin, ist Theater- und Filmschauspieler. Er brillierte u. a. in als Dr.Joseph Goebbels in "Der Untergang". Matthes ist einer der beliebtesten deutschen Hörbuchsprecher. Für seine Interpretation von Vladimir Nabokovs "Pnin" erhielt er den Deutschen Hörbuchpreis.

Albert Camus wurde am 7. November 1913 als Sohn einer Spanierin und eines Elsässers in Mondovi, Algerien, geboren. Er studierte an der Universität Algier Philosophie, 1935 trat er der Kommunistischen Partei Algeriens bei und gründete im Jahr darauf das "Theater der Arbeit". 1937 brach er mit der KP. 1938 entstand sein erstes Drama, Caligula, das 1945 uraufgeführt wurde, 1947 sein Roman "Die Pest". Neben seinen Dramen begründeten der Roman "Der Fremde" und der Essay "Der Mythos des Sisyphos" sein literarisches Ansehen. 1957 erhielt Albert Camus den Nobelpreis für Literatur. Am 4. Januar 1960 starb er bei einem Autounfall.

4.3 (15)

Die Passage nach Maskat : Kriminalroman

Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Die Passage nach Maskat : Kriminalroman


Sprecher*in:

Format:


Spätsommer 1929, der letzte Sommer der Goldenen Zwanziger. Niemand erkennt die Vorzeichen der Weltwirtschaftskrise. Noch bestimmen Luxus und Frivolität, Jazz und Kokain den Rhythmus des Lebens – auch auf dem Ozeanliner Champollion, der von Marseille aus Richtung Orient in See sticht. Zu den illustren Passagieren gehören eine skandalumwitterte Nackttänzerin aus Berlin und ein mysteriöser römischer Anwalt, eine adelige englische Lady, ein Schläger aus der Unterwelt – und Theodor Jung, Kriegsveteran und Fotoreporter der Berliner Illustrirten. Er soll eine Reportage über die Reise machen. Seine Frau Dora begleitet ihn. Sie entstammt der Hamburger Kaufmannsfamilie Rosterg, die nach Maskat reist, um mit den sagenhaften Gewürzen Arabiens zu handeln. Theodor hofft, dass die abenteuerliche Passage die Leidenschaft in ihrer Ehe neu entfacht. Doch Doras Familie verachtet ihn, und Bertold Lüttgen, der intrigante Prokurist der Firma, hat selbst ein Auge auf die Tochter seines Chefs geworfen. Als Dora nach wenigen Tagen spurlos verschwindet, wird die Reise für Theodor zum Albtraum – denn nicht nur die Rostergs, auch die anderen Passagiere und Besatzungsmitglieder behaupten, Dora nie an Bord gesehen zu haben.

»Die Dialoge funkeln wie die Kristallgläser auf den Tischen der ersten Klasse. Deswegen und dank Cay Rademachers Talent, die Zwanzigerjahre, das Meer und die Atmosphäre auf dem Ozeanliner ›Champollion‹ sinnlich erfahrbar zu machen, ist man so richtig dabei auf der ›Passage nach Maskat‹.«

WELT AM SONNTAG

3.0 (1)

Rheinsberg (Ungekürzte Fassung)

Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Rheinsberg (Ungekürzte Fassung)


Sprecher*in:

Format:


Das junge Liebespaar Claire und Wolfgang verbringt ein romantisches Wochenende in Rheinsberg, um der Enge der Großstadt zu entfliehen. Unter falschem Namen geben die beiden sich als Ehepaar aus und genießen die so gewonnene Freiheit in vollen Zügen. Die ganz eigene Sprache der Verliebten, ihr mitreißender Humor und ihre unbeschwerte Ausgelassenheit verleihen Tucholskys berühmter Erzählung ihren unwiderstehlichen Charme.

3.0 (8)

Der große Gatsby

Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Der große Gatsby


Der große Gatsby

Roman von Francis Scott Fitzgerald,

gelesen von Ingolf Kloss.

"Der große Gatsby" (Originaltitel: The Great Gatsby) ist ein 1925 erstmals veröffentlichter Roman des US-amerikanischen Autors F. Scott Fitzgerald. Er schildert die Erlebnisse einer Reihe unterschiedlicher Personen, die den Sommer 1922 in der fiktiven Stadt West Egg auf der Insel Long Island nordöstlich von New York City verbringen. Hauptperson ist der junge und mysteriöse Millionär Jay Gatsby, der seit Jahren die schöne Daisy Buchanan liebt, die während seines Militärdiensts einen anderen Mann geheiratet hat. Dieser mysteriöse Gatsby, zu dessen Partys jeder gern kommt, den aber so gut wie niemand kennt, trägt selbst zu seiner Legendenbildung bei. Man munkelt er sei ein Gangster und Alkoholschmuggler, er habe in Oxford studiert, sei verwandt mit den Hohenzollern und vielleicht sogar ein Spion. Schließlich wird Gatsby zum Sinnbild des amerikanischen Traums und dessen Scheiterns, zum Inbegriff von Aufstieg und Fall einer ganzen Epoche.

"Der große Gatsby" ist das Meisterwerk Fitzgeralds, in dem er sich mit Themen wie Dekadenz, Ausschweifungen, Idealismus, Widerstand gegen Veränderungen und sozialen Umbrüchen auseinandersetzt. Diese Geschichte gilt als genaue Beschreibung des sogenannten "Jazz-Zeitalters". Sie ist aber auch ein treffendes Porträt der sogenannten "Roaring Twenties", der von wirtschaftlichem Wachstum, Prohibition und Kriminalität geprägten 1920er Jahre in den Vereinigten Staaten.

Fitzgerald begann 1923 an diesem Roman zu arbeiten. Als Inspiration dienten ihm dabei die Partys auf Long Island, auf denen er gelegentlich zu Gast war. Er kam mit der Arbeit an dem Roman jedoch nur langsam voran. Den ersten Entwurf beendete Fitzgerald, nachdem er mit seiner Frau Zelda 1924 an die Riviera gezogen war. Im April 1925 wurde der Roman veröffentlicht. Die Kritiken waren verhalten und in den ersten Monaten nach der Veröffentlichung wurden nur 20.000 Exemplare verkauft. Als Fitzgerald 1940 starb, war er davon überzeugt, dass sein gesamtes Werk vergessen werde.

Seine Romane und unter ihnen vor allem "Der große Gatsby" wurden von einem breiteren Publikum erst in den 1940er Jahren wiederentdeckt. Heute wird dieser Roman zu den bedeutendsten Werken der amerikanischen Moderne gezählt. Das Time-Magazin zählte diesen Roman zu den besten 100 englischsprachigen Romanen, die zwischen 1923 und 2005 veröffentlicht wurden, und die Modern Library listete ihn 1998 auf Rang 2 der 100 besten englischsprachigen Romane des 20. Jahrhunderts. Damit war Fitzgerald der höchstplatzierte US-Amerikaner in der Liste. (Quelle: Wikipedia)

Sorgfältig überarbeitete Textfassung nach der deutschen Erstausgabe, Th. Knaur Nachf. Berlin 1928. Aus dem Amerikanischen übertragen von Maria Lazar. Schlussmusik: Commodo Nr. 8 von Sergei Prokofjew. Coverabbildung: Unter Verwendung der Stockfotovorlage-Nummer: 210766603 von James Weston. Coverschrift gesetzt aus der Dusty Rose.

Über den Sprecher:

Ingolf Kloss, geb. 1973, kam 1994 als Co-Moderator zu Radio Leipzig, später Moderator und Produzent bei Radio Energy; seit 2000 ist er fest angestellter Moderator, Produzent und Musikredakteur bei Radio SAW, dort auch für alle Künstler-Interviews verantwortlich (u. a. Paul McCartney, Depeche Mode, Lenny Kravitz, Herbert Grönemeyer), seit 2003 hat er seine eigene tägliche Nachmittagsshow. Er lebt in Leipzig und Magdeburg. Mit Casanovas "Der unglückliche Canonikus" gab er sein Debüt als Literaturinterpret bei hoerbuchedition words and music. Jetzt folgt mit dieser umfangreichen Romanlesung ein weiterer Schritt als Interpret auf dem Gebiet der Weltliteratur.

5.0 (2)

Die Welt von gestern - Hörbuch Klassiker

Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Die Welt von gestern - Hörbuch Klassiker


Die Welt von Gestern ist Stefan Zweigs bewegende autobiografische Erinnerung an eine untergegangene Epoche. Mit feinsinniger Sprache schildert er das goldene Zeitalter Wiens, geprägt von Kunst, Kultur und geistiger Freiheit, bevor die Weltkriege alles zerstörten. Als brillanter Beobachter erzählt er von Begegnungen mit großen Denkern seiner Zeit, dem Aufstieg und Fall Europas und seinem eigenen Exil. Das Werk ist eine melancholische Hommage an eine verlorene Welt – und ein eindringliches Zeugnis über den Zerfall von Zivilisation und Humanismus.

3.9 (7)

Beyond the Play 3: Stealing Home : Heiße Forced Proximity Sports Romance!

Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Beyond the Play 3: Stealing Home : Heiße Forced Proximity Sports Romance!


Autor*in:

Reihe:

Format:


**Ein heißer Baseballspieler und eine zielstrebige Studentin in einer Wohnung.

Was kann da schon passieren?**

Sebastian

Diese Saison ist die entscheidende Gelegenheit, mich bei der Nachwuchsauswahl der großen Baseball-Teams zu beweisen. Das Letzte, was ich brauche, ist eine Ablenkung – erst recht nicht eine so verführerische wie Mia di Angelo. Die Astrophysikstudentin ist klug und umwerfend schön – natürlich musste ich mich verlieben. Doch als es zwischen uns ernster wurde, hat sie mich abserviert. Jap, autsch. Jetzt braucht sie allerdings eine Bleibe für den Sommer. Vergangenheit hin oder her … bevor sie gar keine Alternative findet, sollte ich ihr wenigstens einmal anbieten bei mir einzuziehen.

Sie und ich in einer Wohnung … mehr ist es doch nicht, oder?

Mia

Ich habe diesen Sommer genau zwei Ziele. Erstens: Mich für ein Auslandsstudium zu qualifizieren. Zweitens: Über den Baseballgott Sebastian Miller-Callahan hinwegkommen. Ich empfinde viel mehr für ihn, als ich jemals zugeben würde. Doch spätestens, wenn ich im Ausland bin, wird das mit uns nicht mehr funktionieren. Demnach ist wirklich das Allerletzte was ich jetzt gebrauchen kann, ausgerechnet mit dem Mann zusammenzuwohnen, der permanent meine Gefühle verrücktspielen lässt.

Sebastian jeden Tag zu sehen, stellt mich auf eine wahre Zerreißprobe, doch ich muss mich beherrschen, denn unsere Zukunftspläne passen einfach nicht zusammen.

Werde ich es schaffen, meine Gefühle zu kontrollieren?

**Eine SPICY umgekehrte "Grumpy & Sunshine" Sports-Romance!**

3.7 (14)

Beyond the Play 2: Breakaway : SPICY Hockey-Romanze mit der Tochter eines Coaches! Ideal für Fans von Hannah Grace, Liz Tomforde und Elsie Silver

Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Beyond the Play 2: Breakaway : SPICY Hockey-Romanze mit der Tochter eines Coaches! Ideal für Fans von Hannah Grace, Liz Tomforde und Elsie Silver


Autor*in:

Reihe:

Format:


**Er ist der perfekte Kandidat für meine Liste der noch unerfüllten Wünsche – solange nur niemand davon erfährt.**

Cooper

Als ambitionierter College-Eishockeyspieler laufen mir die Puck-Bunnies normalerweise nur so hinterher. Momentan habe ich allerdings eine längere Durststrecke hinter mir, die sich langsam wie ein Fluch anfühlt. Ich bin unausgeglichen und gestresst, was sich auf mein Spiel auswirkt – und genau das darf mir nicht passieren, wenn ich Mannschaftskapitän werden möchte.

Doch da kommt Penny Ryder ins Spiel.

Sie ist die Tochter meines Trainers und damit absolut tabu. Aber seit sie mich auf der Eisbahn angesprochen hat, bekomme ich sie einfach nicht mehr aus dem Kopf. Sie will, dass ich ihr all die Dinge zeige, die sie im Bett erleben möchte. Wenn ich mich darauf einlasse, kann ich mich auf dem Eis vielleicht endlich wieder auf andere Dinge konzentrieren – doch wenn ihr Vater jemals davon erfährt, kann ich mich von meiner Chance Captain zu werden ein für alle Mal verabschieden ...

Penny

Mit dem schlimmsten Ex-Freund, den man sich nur vorstellen kann, bin ich weit davon entfernt, für eine Beziehung bereit zu sein. Aber es ist wirklich an der Zeit, ein paar mehr Erfahrungen im Bett zu sammeln.

Auftritt Cooper Callahan.

Er ist der lässigste und attraktivste Typ, den man sich nur vorstellen kann – und ausgerechnet der Star-Verteidiger im Eishockeyteam meines Vaters. Unsere Vereinbarung ist simpel: Wir führen eine Freundschaft mit, nun ja, gewissen Vorzügen. Nur solange bis er Captain wird und ich all die schlechten Erinnerungen aus meiner letzten Beziehung mit besseren überschreiben konnte. Doch je näher wir uns kommen, desto weniger will ich, dass es endet …

Mein Kopf sagt mir, dass mein Herz brechen könnte.

Für mein Herz aber ist das Eis schon längst gebrochen.

**Spicy Sports-Romance mit viel Gefühl und der perfekten Prise Humor.**

5.0 (2)

Griechische Sagen : Die schönsten Sagen des klassischen Altertums (Illustriert): Prometheus, Herkules, Ikarus, Ödipus, die Argonauten, Troja, Odysseus u.v.m.

Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Griechische Sagen : Die schönsten Sagen des klassischen Altertums (Illustriert): Prometheus, Herkules, Ikarus, Ödipus, die Argonauten, Troja, Odysseus u.v.m.


Autor*in:

Format:


Griechische Sagen – Die schönsten Sagen des klassischen Altertums. – Herausgegeben von Gustav Schwab | Für die eBook-Ausgabe neu editiert und lektoriert. Voll verlinkt, mit verlinkten Fußnoten und eBook-Inhaltsverzeichnis. Mit illustrierter Odysseus-Sage |

Von Prometheus über Ikarus, von den Argonauten über Herakles zu Ödipus, bis hin zu Troja und Odysseus (und viele, viele mehr) werden hier die griechischen Sagen und Mythen in leicht verständlichen Worten, und dennoch so gut wie originalgetreu, nacherzählt. Der Autor und Herausgeber ging im Wesentlichen chronologisch vor, so dass dem Leser erstmals die weit verzweigte Welt der griechischen Götter, Halbgötter und Helden als verständliches Ganzes erscheint. Genauso können die Sagen aber auch für sich alleinstehend gelesen werden und entfalten dabei ihre ganze, ursprüngliche mythische Kraft. – Dieser Bestseller wurde in mindestens zwölf Sprachen übersetzt und ist die bedeutendste Sammlung ihrer Art. © Redaktion eClassica, 2016

3.0 (2)

Die göttliche Komödie

Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Die göttliche Komödie


Sprecher*in:


Das Jahr 2015 ist anlässlich des Geburtstages des bedeutenden italienischen Dichter Dante Alighieri ein großes Jubiläumsjahr. Seit 750 Jahren wird sein Hauptwerk "Die Göttliche Komödie" weltweit immer wieder neu übersetzt. Für Hermann Hesse war das Werk ein Jahrtausendbuch und hunderte Künstler aus allen Bereichen bis heute verneigen sich vor dieser vielleicht größten Dichtung überhaupt. Allein im Deutschen finden wir von Dantes "Divina comedia" 54 verschiedene Übersetzungen. Und wer kennt nicht die Überschrift des Höllentores: "Laßt, die ihr eintretet alle Hoffnung fahren".

Burkhard Wolk legt mit dieser Darbietung auch die erste Gesamteinsprechung der "Göttlichen Komödie" als Hörbuch vor. Wie in der Live-Rezitation wird auch beim Hörbuch der deutsche Wortlaut Karl Wittes verwendet, der der Erhabenheit der Danteschen Dichtung wohl am nahesten ist.

Italiens größter Dichter fasziniert die Welt seit Jahrhunderten. Die aus 100 Gesängen bestehende "Göttliche Komödie" ist eine Jenseitsreise, fundierend auf den sieben Todsünden. Sie enthält einen literarischen Brückenschlag der gesamten europäischen Kulturgeschichte, der aus moderner Religionssicht (900 Namen, 500 handelnde Personen) und den uns allen bekannten realen menschlichen Eigenschaften zu einem ethischen Lehrgedicht verschmilzt, dass jeder, der es in seiner Gegenwart liest, fassungslos ins Staunen gerät. Weltweit erscheinen noch heute jährlich etwa 50 neue Übersetzungen in den verschiedenen Sprachen der Welt. Dantes Weltsicht in ihrer Zeitlosigkeit und Modernität bestimmte aber auch sein Lebensschicksal. Denn als Mitglied des obersten Ratsgremiums von Florenz kannte er alle Facetten der Politik. Auf Grund seiner gemäßigten Haltung geriet er seinerzeit zwischen alle Fronten der politischen Lager. Nur durch den selbstgewählten Weg des Exils konnte er sein Leben retten, und es zeigte sich damals wie heute, wie wenig die Vernunft im Ränkespiel der Macht existieren kann.

5.0 (1)

Die beliebtesten Weihnachtsklassiker in einem Band: : Romane, Geschichten und Gedichte: Oliver Twist, Heidi, Der kleine Lord, Bergkristall, Der Weihnachtsabend, Die Schneekönigin, Der kleine Tannenbaum, Friede auf Erden...

Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Die beliebtesten Weihnachtsklassiker in einem Band: : Romane, Geschichten und Gedichte: Oliver Twist, Heidi, Der kleine Lord, Bergkristall, Der Weihnachtsabend, Die Schneekönigin, Der kleine Tannenbaum, Friede auf Erden...


Dieses eBook: "Die beliebtesten Weihnachtsklassiker in einem Band: Oliver Twist, Heidi, Der kleine Lord, Bergkristall, Der Weihnachtsabend, Die Schneekönigin, Der kleine Tannenbaum, Friede auf Erden und viel mehr" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.

Inhalt:

Das Geschenk der Weisen (O.Henry)

Heidi (Johanna Spyri)

Selma Lagerlöf:

Christuslegenden

Die Heilige Nacht

Ein Weihnachtsgast

Die Mausefalle

Nils Holgerssons wunderbare Reise mit den Wildgänsen

Die Familie Pfäffling (Agnes Sapper)

Sherlock Holmes: Der blaue Karfunkel (Arthur Conan Doyle)

Nußknacker und Mausekönig (E.T.A Hoffmann)

Bergkristall (Adalbert Stifter)

Hans Christian Andersen:

Die Schneekönigin

Das Kleine Mädchen mit den Schwefelhölzchen

Der Tannenbaum

Der standhafte Zinnsoldat

Der allererste Weihnachtsbaum

Weihnachten (Theodor Fontane)

Else von der Tanne (Wilhelm Raabe)

Weihnachtslied (Theodor Storm)

Charles Dickens:

Der Weihnachtsabend

Das Heimchen am Herde

Der Kampf des Lebens

Die Silvester-Glocken

Der Behexte und der Pakt mit dem Geiste

Die Geschichte des Schuljungen

Doktor Marigold

Mrs. Lirripers Fremdenpension

Die Geschichte des armen Verwandten

Klein-Dorrit

Oliver Twist

Advent (Rainer Maria Rilke)

Die heil'gen Drei Könige (Heinrich Heine)

Eine Erzählung für Kinder (Leo Tolstoi)

Da stand das Kind am Wege (Theodor Storm)

Marthe und ihre Uhr (Theodor Storm)

Das Sternenkind (Oscar Wilde)

Der selbstsüchtige Riese (Oscar Wilde)

Weihnacht (Karl Kraus)

Pariser Weihnachten (Kurt Tucholsky)

Die heilige Weihnachtszeit (Peter Rosegger)

Als ich Christtagsfreude holen ging

Erste Weihnachten in der Waldheimat

Weihnacht in Winkelsteg

Christkindl-Ahnung im Advent (Ludwig Thoma)

Weihnacht! (Karl May)

Luise Büchner:

Die Frau Holle

Knecht Nikolaus

Die Geschichte vom Christkind und vom Nikolaus

Die Geschichte vom Kräutchen Eigensinn

Brüder Grimm:

Sternthaler

Frau Holle

Sneewittchen

Die Wichtelmänner

Lüttjemann und Püttjerinchen

...

3.4 (5)

Odyssee (Ungekürzte Lesung)

Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Odyssee (Ungekürzte Lesung)


Autor*in:

Format:


Homers "Odysee" - Ein Weltgedicht: Im späten 8. Jahrhundert niedergeschrieben, gehört es zu den ältesten und einflußreichsten Werken der abendländischen Literatur.

Das Versepos erzählt die Irrfahrten des griechischen Helden Odysseus, der um Troja gekämpft hat und durch den Fluch des Poseidon an der Rückkehr nach Ithaka gehindert wird. Es ist die Geschichte einer Heimkehr, die Geschichte eines Mannes, der trotz ständiger Bedrohungen und Verlockungen sein Ziel nicht aus den Augen verliert. Und es ist die Geschichte einer Frau, die zwanzig Jahre auf ihren Mann warten muss.

0.0 (0)

100 Meisterwerke der Weltliteratur - Klassiker die man kennen muss : Ein literarisches Panorama: Meisterwerke, Klassiker und Autoren der Weltliteratur

Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

100 Meisterwerke der Weltliteratur - Klassiker die man kennen muss : Ein literarisches Panorama: Meisterwerke, Klassiker und Autoren der Weltliteratur


Format:


Die Sammlung '100 Meisterwerke der Weltliteratur - Klassiker die man kennen muss' ist eine erlesene Auswahl literarischer Schätze, die durch ihre thematische Vielfalt und stilistische Bandbreite bestechen. Sie umfasst bedeutende Werke aus verschiedenen literarischen Epochen und Genres, von den philosophischen Erkundungen Platons über die romantischen Erzählungen der Gebrüder Grimm bis hin zu den tiefgründigen psychologischen Abhandlungen von Sigmund Freud. Diese Anthologie bietet einen beeindruckenden Querschnitt der Weltliteratur und vereint legendäre Namen wie Homer, Shakespeare, Goethe und Dostojewski, deren Werke das Fundament des literarischen Kanons bilden und essenziell für das Verständnis der menschlichen Kultur und Gesellschaft sind. Die herausragenden Autoren und Denker dieser Sammlung spiegeln die Entwicklung der menschlichen Gedankenwelt und ihre kulturellen Bewegungen durch die Jahrhunderte wider. Ob es die tiefgründigen psychologischen Einblicke eines Stefan Zweig sind, die philosophischen Betrachtungen eines Arthur Schopenhauer oder die eindringlichen Schilderungen von Moby Dick aus der Feder Herman Melvilles – jeder Beitrag trägt dazu bei, unsere Sicht auf die Welt zu erweitern. Diese Anthologie stellt somit eine Vielfalt an Perspektiven dar, die über historische und geographische Grenzen hinweg ein kollektives literarisches Erbe zelebrieren. Dieses Buch ist eine Einladung an alle Literaturbegeisterten, sich auf eine Reise durch die bedeutendsten Werke der Weltliteratur zu begeben. '100 Meisterwerke der Weltliteratur' bietet nicht nur eine umfassende Bildungserfahrung, sondern auch die Möglichkeit, eine Vielzahl von Stimmen und Visionen innerhalb eines einzigen Bandes zu erkunden. Es fördert den Dialog zwischen den Epochen, lädt zu Reflexion und Diskussion ein und ermöglicht es dem Leser, die zeitlose Relevanz und die inspirierende Kraft der Literatur neu zu entdecken.

0.0 (0)

Die letzten Tage der Menschheit

Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Die letzten Tage der Menschheit


Autor*in:

Sprecher*in:


Die letzten Tage der Menschheit ist zwischen 1915 und 1922 als Reaktion auf den Ersten Weltkrieg entstanden. In über 200 nur lose zusammenhängenden Szenen, die auf wahren Quellen beruhen, wird die Unmenschlichkeit und Absurdität des Krieges dargestellt. Kaum eine Szene spielt in unmittelbarer Nähe der Kampfhandlungen. Die wahren Gräuel des Krieges sieht Kraus im Verhalten jener Menschen, die in ihrer Oberflächlichkeit Ernst und Schrecken des Krieges weder wahrnehmen wollen, noch können. Und sich fernab vom Schauplatz bereichern und den Krieg mit Phrasen beschönigen: Journalisten, Händler, hohe Militärs, die sich fern vom Schlachtfeld im Ruhm ihres militärischen Ranges suhlen.

0.0 (0)

Philosophie der Stoiker : Handbuch der Moral, Von den Pflichten, Vom Redner, Vom glückseligen Leben, Selbstbetrachtungen

Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Philosophie der Stoiker : Handbuch der Moral, Von den Pflichten, Vom Redner, Vom glückseligen Leben, Selbstbetrachtungen


Für den Stoiker als Individuum gilt es, seinen Platz in der universellen Ordnung zu erkennen und auszufüllen, indem er durch die Einübung emotionaler Selbstbeherrschung sein Schicksal zu akzeptieren lernt und mit Hilfe von Gelassenheit und Seelenruhe (Ataraxie) nach Weisheit strebt. Die Schriften der stoischen Philosophen bieten uns bis heute wertvolle moralische Grundsätze und Richtlinien für Selbstverbesserung und Erfolg, die wir immer noch respektieren und anstreben.

Diese Ausgabe enthält folgende Werke:

Vom höchsten Gut und vom größten Übel (Marcus Tullius Cicero)

Cato (Marcus Tullius Cicero)

Lälius oder von der Freundschaft (Marcus Tullius Cicero)

Paradoxe der Stoiker (Marcus Tullius Cicero)

Reden gegen Verres (Marcus Tullius Cicero)

Vom Schicksal (Marcus Tullius Cicero)

Vom Staat (Marcus Tullius Cicero)

Vom Redner (Marcus Tullius Cicero)

Von den Pflichten (Marcus Tullius Cicero)

Vom glückseligen Leben (Seneca)

Handbüchlein der Moral (Epiktet)

Selbstbetrachtungen (Marcus Aurelius)

0.0 (0)

Gewehre für die Utahs : Ein neuer Roman mit Winnetou, Old Shatterhand und Sam Hawkens

Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Gewehre für die Utahs : Ein neuer Roman mit Winnetou, Old Shatterhand und Sam Hawkens


Old Shatterhand wird hinterrücks von einem Utah-Krieger überfallen, den er im Kampf überwindet. Dieser ist eigentlich ein Deutscher, der vor vielen Jahren als Kind von den Utahs geraubt worden war. Durch ihn erfährt der Westmann, dass die Rothäute gegen alle Bleichgesichter das Kriegsbeil ausgegraben haben. Von Will Parker, Dick Stone und Sam Hawkens bekommen die Blutsbrüder mitgeteilt, dass ein Geschäftsmann aus Canon City die Utahs mit neuen Gewehren ausgerüstet hat. Wer spielt da ein falsches Spiel gegen seine eigenen Landsleute? Können die Freunde einen drohenden Indianerkrieg verhindern?

0.0 (0)

Lyrikalikus 074

Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Lyrikalikus 074


Autor*in:

Sprecher*in:

Format:


Ein kurzweiliger Poetry-Slam, bei welchem Lyrik eines weltberühmten Dichters

mit semi-akustischen Instrumenten (Gitarren + Bass) und intuitiver Percussion

untermalt wird. Ob in der Badewanne, unterwegs, auf Parties oder im Bett - auf

dem Abspielmedium Ihrer Wahl "Play-Prozess starten" und die Reise beginnen lassen....

Textinhalt von John Keats.

0.0 (0)

Der fliegende Holländer

Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Der fliegende Holländer


Autor*in:

Format:


Wolffs Versepos ist eine klassische Adaption der Sage vom Fliegenden Holländer. Diese handelt von einem Kapitän, der durch einen Fluch dazu verdammt worden ist, bis zum jüngsten Tag mit seinem Gespensterschiff auf dem Meer umherzuirren, ohne in einen Hafen einlaufen oder Erlösung im Tod finden zu können.