(0)

Alkestis

E-book


Um dem Sterblichen Admetos seine Gunst zu erweisen, bietet Apollo, der Sonnengott, an, dessen Tod aufzuschieben. Doch es muss jemand an Admetos’ Stelle treten. Seine Frau Alkestis ist bereit, dieses Opfer zu bringen, doch erst mit ihrem Abschied in die Unterwelt wird Admetos klar, dass er seine eigene Frau zum Tode verurteilt hat. In tiefer Trauer und vom gemeinsamen Sohn verachtet, kann nur noch der Held Herakles einen Ausweg sehen. Eindrucksvoll kommt hier Euripides' GespĂŒr fĂŒr die BeweggrĂŒnde und Emotionen seiner Charaktere zum tragen.

Euripides (480–406 v Chr.) ist einer der bekanntesten großen Tragödien-Dichter der griechischen Antike. Von seinen rund 90 Tragödien sind lediglich 18 erhalten, die jedoch zu den meist gespielten StĂŒcken auf westlichen BĂŒhnen zĂ€hlen. Zu seinem Leben ist neben der regelmĂ€ĂŸigen Teilnahme an den Tragödienwettbewerben in Athen wenig bekannt.