(0)

Alraune: Die Geschichte eines lebenden Wesens

E-book


Hanns Heinz Ewers (1871-1943) war ein deutscher Schriftsteller, Filmemacher, Globetrotter und Kabarettist. Ewers’ Geschichten kreisen um die Themen Phantastik, Erotik, Kunst bzw. KĂŒnstler und Reisen in exotische LĂ€nder. Seine teils Ă€ußerst drastischen Darstellungen machten ihn zum skandalumwitterten Bestsellerautor. Eine Gruppe skrupelloser Menschen nimmt eine kĂŒnstliche Befruchtung an einer Prostituierten vor und pflanzt ihr den Samen eines GehĂ€ngten ein. Der Samen stammt von einem Lustmörder und wurde ihm zum Zeitpunkt seiner Hinrichtung entnommen. Dies entspricht jenem Aberglauben, der um die Alraunenpflanze rankt. Die auf diese Weise erschaffene Alraune ist ein Geschöpf mit ganz besonderen FĂ€higkeiten. Das MĂ€dchen Alraune selbst wird als promiskuitiv veranlagt beschrieben und verursacht den Suizid eines Ă€ltlichen Liebhabers. Dann wird sie die Geliebte des Professor Ten Brinken. Er war der Leiter jener kĂŒnstlichen Befruchtung, die zu ihrer Erzeugung fĂŒhrte.