(3)

Auf Reisen. Wie ich mir Deutschland erlesen habe

audiobook


Hellmuth Karasek unterwegs in Deutschland: Aug in Auge mit seinen Lesern ... Hellmuth Karasek erzĂ€hlt von phantastischen und skurrilen Erlebnissen - und nimmt uns mit auf seine Reisen quer durch die Republik. Als einigermaßen bekannter Autor muss man mit allem rechnen, sagt Hellmuth Karasek: dass einen der Schaffner fĂŒr den NobelpreistrĂ€ger GĂŒnter Grass hĂ€lt, zum Beispiel, und, wenn man den Irrtum aufklĂ€rt, mit "Herr Kasarek" anredet; oder dass die Dame an der Hotelrezeption einen unverdrossen "Karadzic" nennt, wie den Kriegsverbrecher. Da ist man nach zwölf Lesungen in einem Monat schon glĂŒcklich, wenn man kein Handy verloren, keine Kreditkarte verschusselt, keinen Mantel hat hĂ€ngen lassen und auf die Frage: "Was ist Ihr grĂ¶ĂŸter Fehler" nur noch antwortet: "Mit neuen Schuhen zu verreisen." Trotzdem wird er es wieder tun, sozusagen als unverbesserlicher und leidenschaftlicher WiederholungstĂ€ter.

Hellmuth Karasek, Journalist und Schriftsteller, leitete ĂŒber zwanzig Jahre lang das Kulturressort des Spiegel, war Mitherausgeber des Berliner Tagesspiegel und schrieb u.a. fĂŒr Die Welt und Die Welt am Sonntag. Er veröffentlichte u.a. Billy Wilder. Eine Nahaufnahme (1992), Mein Kino (1994), ein Buch ĂŒber seine Lieblingsfilme, Go West! (1996), eine Biographie der fĂŒnfziger Jahre, die Romane Das Magazin (1998) und Betrug (2001), Karambolagen. Begegnungen mit Zeitgenossen (2002), seine Erinnerungen Auf der Flucht (2004), den Bestsellererfolg SĂŒĂŸer Vogel Jugend oder Der Abend wirft lĂ€ngere Schatten (2006), Ihr tausendfaches Weh und Ach. Was MĂ€nner von Frauen wollen (2009) sowie die GlossenbĂ€nde Vom KĂŒssen der Kröten (2008), Im Paradies gibt’s keine roten Ampeln (2011), Auf Reisen. Wie ich mir Deutschland erlesen habe (2013) und Frauen sind auch nur MĂ€nner (2013). Hellmuth Karasek starb am 29. September 2015 im Alter von 81 Jahren.


Narrator: Hellmuth Karasek
Duration: