Marcus Tullius Cicero ist eine der faszinierendsten Persönlichkeiten der späten römischen Republik. Wie kaum ein anderer verkörperte er die klassischen Ideale der altrömischen Tugenden – und geriet gerade deswegen in den Strudel der untergehenden republikanischen Ordnung. Die Idealvorstellungen des römischen Staates sah er gefährdet durch sozialrevolutionäre Politiker wie Catilina und wurde damit automatisch zum Gegenspieler Caesars. Als dieser ermordet wurde, jubelte er – und ahnte zu spät, dass er wieder auf der falschen Seite stand: Im Bürgerkrieg gegen die Caesarmörder wurde er eines der ersten Opfer der Proskriptionen. Klaus Bringmann erzählt jedoch nicht nur von Ciceros Verwicklungen in die Auseinandersetzungen seiner Zeit als Redner und Politiker, sondern stellt auch sein umfangreiches schriftliches Werk vor, das neben politischen Ideen auch seine privaten Eindrücke und Gedanken widerspiegelt und den Menschen Cicero erkennen hilft.
Der Weg in den neuen Kalten Krieg
Peter Scholl-Latour
audiobookForscher aus Leidenschaft - Gedanken eines Vernunftmenschen (Ungekürzt)
Richard Dawkins
audiobookWas du nicht siehst: Diagnose Borderline – zwischen Todesangst und Lebenstraum
Franziska Elea
audiobookAtrocity on the Atlantic
Nate Hendley
audiobookNapoleon Bonaparte: Die Lebensgeschichte des französischen Kaisers
Alexandre Dumas
bookDie wahre Traurigkeit der Erwachsenen
David Foster Wallace
audiobookPeter Thiel Facebook, PayPal, Palantir : Wie der Pate des Silicon Valley die Welt beherrscht
Max Chafkin
audiobookHegel
Peter Singer
audiobookG/GESCHICHTE - Der Herr der Mythen: J. R. R. Tolkien und seine Welt
G/GESCHICHTE
audiobookDer Mann, der das Impfen neu erfand : Ingmar Hoerr, CureVac und der Kampf gegen die Pandemie
Sascha Karberg
audiobookNature
Ralph Waldo Emerson
audiobookbookBig Apple : Das Vermächtnis des Steve Jobs
Carsten Knop
book