Der philosophische Text Das Buch der Wahrheit von Heinrich Seuse (1295-1366) gilt als ein geistesgeschichtliches Dokument ersten Ranges. Die Schrift, zur Verteidigung seines Lehrers Eckehart nach dessen Verurteilung von 1329 geschrieben, zeigt den philosophischen Ansatz Eckeharts zur Metaphysik und Anthropologie auf. Zugleich trägt Seuse in der Reflexion der zentralen Begriffe vernunftikeit (Denken) und gelassenheit seine philosophische Lehre über Gott, über die Welt, über den Sinn des menschlichen Lebens (d. h. seine Anthropologie) vor.
Nicht schwul : Die homosexuelle Zutat zur Erschaffung des ›normalen‹ Mannes
Jane Ward
bookDer Antichrist
Friedrich Nietzsche
audiobookbookChristiane F. - Mein zweites Leben
Christiane V. Felscherinow, Sonja Vukovic
audiobookWarum Erwartungen und Versprechungen mir meine Freiheit nehmen
Thomas Paul
bookWie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten?
Rudolf Steiner
bookThe Atmospherians : A Novel
Isle McElroy
audiobookbookPhaidros oder Vom Schönen : Ein Gespräch über die Reinkarnation und die erotische Leidenschaft
Platon
bookSeid ihr noch ganz bei Trost! - Schluss mit Sprachpolizei und Bürokraten-Terror (Ungekürzt)
Peter Hahne
audiobookA Taste for Poison : Eleven deadly substances and the killers who used them
Neil Bradbury
audiobookGeorge Friedman: Der Sturm vor der Ruhe : Amerikas Spaltung, die heraufziehende Krise und der folgende Triumph
George Friedman
bookKäsebrot und andere Kurzgeschichten
Tina-Maria Urban
bookGesammelte Werke: Essays + Aufsätze + Satiren + Kritiken + Autobiografische Schriften : Über 600 Titel in einem Buch: Goethes Wahlverwandtschaften + Ein Drama von Poe entdeckt + Baudelaire unterm Stahlhelm + Brechts Dreigroschenroman + Berliner Kindheit um Neunzehnhundert…
Walter Benjamin
book