(0)

Dauerhaftes Morgenrot : Roman

E-book


VIELSCHICHTIG, POETISCH, BERÜHREND: Joseph Zoderers frĂŒhes Meisterwerk "Dauerhaftes Morgenrot" neu aufgelegt.

"Er spĂŒrte die WĂ€rme, die aus ihrer Haut kam, und doch fröstelte ihn, und es war nicht die kĂŒhle Luft, die durch die Schlitze der FensterlĂ€den hereinzog, er wĂŒnschte in einem kahlen Raum allein zu sein, er wusste nicht mehr, warum er mit diesem MĂ€dchen hinter geschlossenen FensterlĂ€den stand. Trotzdem strich er mit seiner freien Hand ĂŒber die Finger, die ihn hielten, bevor er sich aus ihrer BerĂŒhrung löste."

Von der Sucht nach dem Sehnen

Lukas ist einer, der stets getrieben ist und doch nie ankommt. Seine Frau bringt ihn dazu, sie zu verlassen - sie weiß, dass er zurĂŒckkommen wird. Er zieht aus, um Johanna zu suchen, die andere Frau, die andere Sehnsucht. In einer fremden Stadt am Meer, in herbstlichen StreifzĂŒgen um den Hafen richtet sich sein Sehnen jedoch auf Gianna, in der er seine Johanna zu erkennen glaubt. Doch sowie er sich der ErfĂŒllung seiner SehnsĂŒchte nĂ€hert, zeigt sich: Vielleicht ist die Sehnsucht selbst schon ihre ErfĂŒllung.

Von der Möglichkeit und Unmöglichkeit der Liebe

Lukas ist sich selbst fremd, und je nĂ€her ihm die Frauen kommen, desto fremder werden auch sie ihm. "Dauerhaftes Morgenrot" erzĂ€hlt davon, dass Liebe nur möglich ist, wenn das WĂŒnschen nie aufhört: die Sehnsucht danach, dass der Zauber des Anfangs bestehen bleibt, die Sehnsucht nach der Geliebten und die Sehnsucht nach dem Geliebtwerden. Die Verwirrungen von Lieben, Leben und WĂŒnschen beschreibt Joseph Zoderer vielschichtig, poetisch, eindringlich und mit grĂ¶ĂŸter sprachlicher PrĂ€zision.

"... ich habe es natĂŒrlich sofort gekauft und in einem Zug durchgelesen. Es hat ja einen ungeheuren Sog und ist das, was Kafka von den guten BĂŒchern verlangt: eine Axt, mit der man gefrorene Seen aufschlĂ€gt. Mir hat es tiefe Wunden aufgerissen ..."

Brief von JĂŒrg Amann an Joseph Zoderer, Wien, 6. 3. 1987