In seinem letzten vollendeten Werk, 1980 postum erschienen, kehrt Alfred Andersch in seine Jugend zurück. München, Mai 1928. Der Schüler Franz Kien erleidet eine Unterrichtsstunde bei Herrn Himmler, Direktor des Wittelsbacher Gymnasiums, Altphilologe, großbürgerlicher Katholik und Vater des späteren Reichsführers der SS. Im Nachwort stellt der Autor die Frage: "Schützt Humanismus denn vor gar nichts?" Das literarische, moralische und politische Testament Alfred Anderschs.
Scherbentanz (Ungekürzt)
Chris Kraus
audiobookSommerfrauen, Winterfrauen (Ungekürzt)
Chris Kraus
audiobookHast du uns endlich gefunden (Ungekürzt)
Edgar Selge
audiobookWenn es dunkel wird - Erzählungen (Ungekürzte Lesung)
Peter Stamm
audiobookKatzentisch
Michael Ondaatje
audiobookDas Konzert (Ungekürzt)
Hartmut Lange
audiobookSommerlügen (Ungekürzt)
Bernhard Schlink
audiobookZorn und Stille
Sandra Gugic
audiobookKikeriki (Ungekürzt)
Herman Melville
audiobookArchipel (Ungekürzte Lesung)
Inger-Maria Mahlke
audiobookDas Weiße im Auge - Erzählungen 1980-87 (Ungekürzt)
Jörg Fauser
audiobookDas Archiv der Gefühle (Ungekürzt)
Peter Stamm
audiobook