Ein Waschküchenschlüssel oder Kolonnen an Ausdrücken für das Wort 'arbeiten', die achte Todsünde oder ein Schweizer Mädchen am Meer konnten für Hugo Loetscher Anlass für Geschichten sein, wie sie in dieser Auswahl versammelt wurden. Was diese kritischen und amüsanten Apropos zusammenhält, ist eine helvetische Thematik, bei der es mit Vorliebe um den Glauben an Eigenart und Ausgewogenheit geht. Aber immer sprengt Hugo Loetscher die schweizerische Thematik mit jener selbstverständlichen Weltläufigkeit, die ihn als Autor auszeichnete - ob er über seine Erfahrungen am Postschalter schreibt oder sich die Frage stellt: Was, wenn der liebe Gott Schweizer wäre? In seinen Kommentaren zur Schweiz erweist sich Loetscher als engagierter Spötter, der die Kunst beherrscht, die Tore zur schweizerischen Seele zu öffnen.
Schwerelos (Gekürzte Fassung)
Ildikó von Kürthy
audiobookDer kleine Lord
Francis Hodgens Burnett
audiobookSternenlicht über den Bergen
Andrea Eichhorn
bookLiebe auf der grünen Insel
Freda Power
bookAm goldenen Ende des Regenbogens
Freda Power
bookDas Geheimnis vom Birkental
Doris Strobl
bookDas Geheimnis auf der Alm
Angelika Oberauer
bookDas Zaubertal
Gabriele Raspel
bookDie Schönen vom Lande
Viktoria Schwenger
bookDunkle Wolken über Altdorf
Viktoria Schwenger
bookLiebesglück in Tirol
Andrea Eichhorn
bookEin Zimmer für zwei
Gabriele Raspel
book
Franziska
25.07.2020
Die Geschichten beschreiben das Schweizersein mit viel Humor!
To write a review you need to download the app