In vielen Wissenschaften gilt die Anwendung von Statistik als Ausweis von Wissenschaftlichkeit und erlaubt (vermeintlich) allgemeingültige Aussagen. Um den Sinn und den bisweilen anzutreffenden Unsinn der hierfür verwendeten Inferenzstatistik zu verstehen, braucht man nicht so sehr Detailwissen über die vielen verfügbaren Tests und Schätzmethoden, sondern vor allem ein Verständnis für ihre konzeptuellen Grundlagen in der Deskriptiven Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie. Für all diejenigen, die genug vom sturen Lernen haben und stattdessen den Sinn von Statistik in der Wissenschaft verstehen wollen, ist dieses Buch geschrieben worden.
Psychologische Diagnostik : Grundlagen und Anwendungsperspektiven
Katrin Rentzsch, Astrid Schütz
bookSozialpsychologie
Tobias Greitemeyer
bookNeue Abhandlungen über den menschlichen Verstand : Philosophische Werke Band 3
Gottfried Wilhelm Leibniz
bookSozialpsychologie : Ein Lehrbuch
Hans-Werner Bierhoff
bookDifferentielle Psychologie und Persönlichkeitsforschung
Dirk Hagemann, Frank M. Spinath, Erik M. Mueller
bookBiopsychologie
Ulrike Ehlert, Roberto La Marca, Elvira Abbruzzese, Ulrike Kübler
bookPersönlichkeitspsychologie
Lothar Laux
bookGrundlagen der Psychologie
Franz J. Schermer, Arno Drinkmann
bookDifferentielle Psychologie : Mit Persönlichkeitsforschung und Persönlichkeitsportraits die unterschiedlichen Persönlichkeiten erkennen, verstehen und Menschen lesen
Psychologie Lernen
bookDarknet : Die Schattenwelt des Internets
Otto Hostettler
book101 Essays, die dein Leben verändern werden
Brianna Wiest
audiobookSozialpsychologie
Johanna Hartung, Joachim Kosfelder
book