In unserer schnelllebigen und reizüberfluteten Zeit gewinnt das Thema "Schlafstörung" zunehmend an Bedeutung. Trotz der beachtlichen Prävalenz von Schlafstörungen ist das Wissen darüber recht gering. Die Ursachen für Schlafstörungen sind komplex, es können organische und seelische Probleme oder Kombinationen aus beidem die Schlafstörung auslösen oder zu deren Chronifizierung beitragen. Dieses Buch vermittelt die grundlegenden Kenntnisse über die Differentialdiagnostik, Pharmakotherapie und Psychotherapie von Schlafstörungen, unter besonderer Berücksichtigung dementieller Erkrankungen.
Hypnose und Hypnotherapie – Modul 2: Aufbaukurs : Manual für Praxis, Fortbildung und Lehre
bookHypnose und Hypnotherapie – Modul 3: Praxis : Manual für Praxis, Fortbildung und Lehre
bookBorderline-Persönlichkeitsstörungen im Jugendalter : Früherkennung und Frühintervention
bookRessourcen-Therapie : Die Einführung
Gordon Emmerson
bookHypnose und Hypnotherapie – Modul 1: Grundkurs : Manual für Praxis, Fortbildung und Lehre
bookSchematherapie : Ein Leitfaden für die Praxis
Matias Valente
bookZwangsstörung : Grundlagen - Formen - Interventionen
bookSmalltalk-Kurs für (angehende) Netzwerker
Daniel Kern
bookAchtsamkeit : Mein Schlüssel zum Glück
Hans-Arved Willberg
bookStress als Risiko und Chance : Grundlagen von Belastung, Bewältigung und Ressourcen
Heidi Eppel
bookRessourcenorientierte Psychoonkologie : Psyche und Körper ermutigen
bookGelassenheit - Die Kunst der Seelenruhe : Ein SPIEGEL E-Book
book