(0)

Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk

E-book


Kurz vor dem Ersten Weltkrieg schwadroniert der Prager HundehĂ€ndler Josef Schwejk in einem Wirtshaus ĂŒber das Attentat am österreichischen Thronfolger Ferdinand. Er wird verhaftet und psychiatrisch behandelt. Aus dem Irrenhaus wird er entlassen, da er zu dumm fĂŒr die Anstalt sei. Schwejk meldet sich freiwillig beim MilitĂ€r und wird sofort fĂŒr tauglich erklĂ€rt. Im Weltkrieg kĂ€mpft er fĂŒr die österreichisch-ungarische Armee. Durch seine wohl durchdachte »NaivitĂ€t« bewahrt er im Getriebe der Kriegsmaschinerie seine persönliche Freiheit. Durch die buchstabengetreue Befolgung von Befehlen fĂŒhrt er das militĂ€rische System regelmĂ€ĂŸig ad absurdum.

»Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk« von Jaroslav Hasek sind eine sehr humorvolle Satire auf das MilitĂ€r der k.u.k.-Monarchie. Der Kleinkrieg des Josef Schwejk gegen die militĂ€rische BefehlsbĂŒrokratie liest sich wie eine praktische Anleitung zur Wehrkraftzersetzung. »Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk« wurden sofort nach ihrem Erscheinen ein großer Erfolg. Der Bestseller von Jaroslav Hasek verdankt seinen Erfolg insbesondere der gelungenen deutschen Übersetzung.