(0)

Emilia Galotti

E-book


Die Hamburger Lesehefte PLUS umfassen neben dem Text und ausfĂŒhrlichen Wort- und SacherlĂ€uterungen auch einen umfangreichen Materialteil, die Königs Materialien. Die Kombination schafft die Basis fĂŒr eine eigenstĂ€ndige, vertiefende Analyse und fördert ein umfassendes VerstĂ€ndnis des Textes - ideal fĂŒr den Einsatz im Schulunterricht.

Das zeichnet unsere Klassiker-Reihe aus:

ungekĂŒrzter Originaltext (behutsam auf die neue Rechtschreibung angepasst)

großzĂŒgiges Heftformat (DIN A5) in moderner Aufmachung

lesefreundliches Textlayout (zeilen- und seitengleich mit den Hamburger Leseheften)

breite Randspalte mit kurzen WorterlĂ€uterungen und Platz fĂŒr eigene Notizen

Biografie des Autors (alle wichtigen Infos kompakt zusammengefasst)

ausfĂŒhrlicher Anmerkungs- bzw. WorterlĂ€uterungsteil

umfangreicher Materialteil (nach Themenbereichen gebĂŒndelt)

Navigationsleiste zur besseren Orientierung

Zum Inhalt:

Die bĂŒrgerliche Emilia Galotti steht kurz vor ihrer Hochzeit mit dem Grafen Appiani, als sich der Prinz Gonzaga in sie verliebt. Um die Heirat zu verhindern, ist diesem jedes Mittel recht, und so lĂ€sst er das Paar auf dem Wege zur Trauung ĂŒberfallen. WĂ€hrend Appiani im Kampf tödlich verwundet wird, wird Emilia auf Gonzagas Schloss gebracht. Doch möchte Emilia sich lieber das Leben nehmen, als der VerfĂŒhrung des Prinzen zu erliegen - ihr Vater kommt ihr jedoch zuvor.

Neben der GegenĂŒberstellung der unterschiedlichen Auffassungen von Liebe ist das 1772 vollendete Drama auch ein politisches StĂŒck: Indem sich die bĂŒrgerliche Familie Galotti dem Willen des Prinzen widersetzt, rebelliert sie gegen den Adel und hat die Moral auf ihrer Seite. Daher wird das StĂŒck heute auch als Drama der bĂŒrgerlichen Emanzipation verstanden.