(0)

Geh nicht ins Licht!

E-book


Dieses Buch ist ein unentbehrlicher Augenöffner fĂŒr alle, die wissen wollen, was uns nach dem körperlichen Tod erwartet. Das New Age lehrt uns, ins Licht zu gehen, weil es unsere göttliche Heimat sei. Dort trĂ€fen wir auf Lichtwesen, die die Menschheit bedingungslos lieben und unsere spirituelle Evolution unterstĂŒtzen. RĂŒckfĂŒhrungen entlarven diese Lichtdimension jedoch als grandios inszeniertes TĂ€uschungsmanöver. Astralreisende, Nahtoderfahrene und Remote Viewer bestĂ€tigen dies. Das Licht ist eine Reinkarnationsfalle! Eine Recycling-Station fĂŒr Seelen.

Astrale BetrĂŒger manipulieren unsere Wahrnehmung, sodass wir sie fĂŒr Lichtwesen oder geliebte Verstorbene halten. Es sind jene archontischen Kreaturen, die fĂŒr all die NotstĂ€nde, Kriege und das Elend auf dieser Erde verantwortlich sind. Ihre wahre Natur ist dĂ€monisch. Sie konsumieren unser Loosh, Energien, die durch emotionales Leid, Ängste und Traumatisierungen entstehen. Daher halten sie die Menschheit unter dem Vorwand, wir mĂŒssten karmische Schulden abbĂŒĂŸen, seit Jahrtausenden in einem leidvollen Reinkarnationszyklus gefangen. Vor jeder Inkarnation löschen sie unser GedĂ€chtnis, damit wir ihr perfides, parasitĂ€res System nicht durchschauen. Mit gefakter bedingungsloser Liebe locken sie uns in die Lichtfalle, um uns endlos zu recyceln.

Zahlreiche Fallbeispiele bieten erstmals tiefe, bahnbrechende Einblicke in den schockierenden Recycling-Prozess, die bislang verborgen waren. Der Leser erfÀhrt, wie er Seelenfallen vermeiden und im Astralbereich navigieren kann. Die Autorin zeigt auf, wie wir unsere SchöpferkrÀfte gezielt einsetzen können, um uns dem Zugriff der Archonten zu entziehen, KarmavertrÀge zu lösen und die Reinkarnationen zu beenden. Dieses Buch ist ein Aufruf an alle mutigen, erwachenden Seelen, die sich auf die Gefahren im Leben zwischen den Leben vorbereiten, die Matrix verlassen und sich mithilfe ihres göttlichen Funkens bereits im Hier und Jetzt ein freies, selbstbestimmtes Leben ermöglichen wollen.