(0)

Krawumm! oder Es war einmal

audiobook


Ein musikalisches Hörspiel fĂŒr Eltern und Kinder, in dem vieles genau umgekehrt ist als in Wirklichkeit. Manches ist auch nur Quatsch – aber ganz schön guter! 1979: Das war eine Zeit, da wurde in der PĂ€dagogik des wohlanstĂ€ndigen BĂŒrgertums noch völkisch abgedampft, und die Ohrfeige galt als Ă€ußerst nĂŒtzliches Kommunikationsmittel mit Kindern. Kennzeichnend fĂŒr diese Gesellschaft war die von der Bildzeitung ein Jahr zuvor angeschobene Aktion "Ein Herz fĂŒr Kinder". Dieser an die Auto - Stoßstange gepappte Plastikschnipsel verhilft seitdem den BundesbĂŒrgern ohne nennenswerte Kosten zu einem guten Gewissen und ist der öffentlich angetretene Beweis, man/frau wolle sich bemĂŒhen, Kindern allzeit auszuweichen. Sinnvoller wĂ€re sicherlich eine Initiative "Ein Hirn fĂŒr Kinder" gewesen
1979: Die Autos der alternativen Szene, ĂŒberwiegend Enten, wurden von "Atomkraft - Nein Danke" und "Antifa"-Aufklebern zusammengehalten. "Die Alternativen" - das waren nach Meinung des wohlanstĂ€ndigen BĂŒrgertum und der Regierung kleine, unappetitliche Minderheiten: die Verantwortungslosen' die lieber im Dunkeln als bei Atomstrom sitzen, die Fanatischen' die immer fremdes Wohneigentum besetzen, die UnanstĂ€ndigen' die den Friedensdienst mit der Waffe verweigern, die Technikfeindlichen' die Körner fressen und FlugplĂ€tze blockieren, die Doofen, die sich nicht mal Studienplatz oder Lehrstelle beschaffen können, die GefĂ€hrlichen' die den öffentlichen Dienst radikal unterwandern, und die Gewissenlosen' die sich als Punker verkleiden. Diese Alternativen wollten sich das Leben anders und besser einrichten als es die Ă€ltere Generation gekonnt hatte. Sie wollten fĂŒr alle Kinder eine selbstbestimmte, gleichberechtigte und solidarische Zukunft ohne Konkurrenzdenken und Leistungsdruck, ohne Ausbeutung und Rassismus. Sie hatten die Hoffnung, durch eine verĂ€nderte Erziehung kĂŒnftiger Generationen VerĂ€nderungen bewirken zu können, die in der politischen Situation der 1970er Jahre unmöglich erschienen. "Krawumm" ist eine satirische UnterstĂŒtzungsmaßnahme fĂŒr ein alternatives Leben, fĂŒr soziale Gerechtigkeit, fĂŒr Schmuddelkinder und gegen autoritĂ€res Spießertum. "Krawumm" ist ein Produkt des Widerstands gegen das Ewiggestrige.