In "Kulturgeschichte der Neuzeit" entfaltet Egon Friedell ein facettenreiches Bild der kulturellen Strömungen und gesellschaftlichen Entwicklungen vom Spätmittelalter bis in die Moderne. Mit unverwechselbarem literarischen Stil, der sowohl eloquent als auch analytisch ist, gelingt ihm die Synthese von Kunst, Wissenschaft, Philosophie und religiösen Bewegungen. Friedell verwebt historische Fakten mit scharfsinnigen Beobachtungen und schafft so ein narrativ reiches Werk, das den Leser in die Dynamik der Kulturgeschichte eintauchen lässt und dabei die Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Disziplinen exemplarisch aufzeigt. Egon Friedell, österreichischer Kulturhistoriker und Schriftsteller, ist bekannt für seine tiefgreifenden Analysen und sein Engagement für die Aufklärung und Fortschritt. Seine vielfältigen Erfahrungen als Journalist und Literat formten seine Sicht auf die Geschichte als lebendigen Prozess. Friedells kritische Haltung gegenüber dogmatischen Einflüssen und sein Streben nach interdisziplinärem Verständnis motivierten ihn, diese umfassende Kulturgeschichte zu verfassen. Er bietet dem Leser nicht nur einen Überblick über vergangene Ideen, sondern auch eine kritische Reflexion über deren Relevanz für die Gegenwart. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für die Wurzeln der modernen Kultur und die Evolution menschlichen Denkens interessieren. Friedells aufschlussreiche und oft provokante Thesen regen zur Diskussion an und laden die Leser ein, die komplexen Zusammenhänge der Neuzeit zu erforschen. Es ist sowohl für Akademiker als auch für kulturinteressierte Laien geeignet.
Egon Friedell: Goethe / Der Schwager des Vulpius : Satiren auf den Schulbetrieb und die Literaturszene
Egon Friedell
audiobookDie größten Klassiker der Geschichtswissenschaft : Der Peloponnesische Krieg, Römische Geschichte, Aus Zwei Jahrtausenden Deutscher Geschichte, Die Französische Revolution
Theodor Mommsen, Herodot, Thukydides, Titus Livius, Sueton, Tacitus, Jacob Burckhardt, Niccolò Machiavelli, Ricarda Huch, Thomas Carlyle, Leopold von Ranke, Egon Friedell, Felix Salten
bookDie größten Geschichtsbücher - Klassiker, die man kennen muss : Der Peloponnesische Krieg, Römische Geschichte, Aus Zwei Jahrtausenden Deutscher Geschichte, Die Französische Revolution
Tacitus, Leopold von Ranke, Theodor Mommsen, Herodot, Thukydides, Titus Livius, Sueton, Jacob Burckhardt, Niccolò Machiavelli, Ricarda Huch, Thomas Carlyle, Egon Friedell, Felix Salten
bookKulturgeschichte des Altertums : Alle 4 Bände: Kulturgeschichte Ägyptens und des Alten Orients & Kulturgeschichte Griechenlands
Egon Friedell
bookKulturgeschichte des Altertums: Ägypten + Alter Orient + Antikes Griechenland : Lebendige Einblicke in die antiken Kulturen und Gedankenwelten
Egon Friedell
bookKulturgeschichte der Neuzeit: Vom Ausgang des Mittelalters bis zum Ersten Weltkrieg : Eine faszinierende Reise durch die Kultur und Geisteswelt der Neuzeit
Egon Friedell
bookKulturgeschichte des Altertums : Kulturgeschichte Ägyptens und des alten Orients + Kulturgeschichte Griechenlands
Egon Friedell
bookKulturgeschichte der Neuzeit : Alle 5 Bände: Die Krisis der Europäischen Seele von der Schwarzen Pest bis zum Ersten Weltkrieg
Egon Friedell
bookKulturgeschichte der Neuzeit (Alle 5 Bände) : Die Krisis der Europäischen Seele von der Schwarzen Pest bis zum Ersten Weltkrieg
Egon Friedell
bookKulturgeschichte der Neuzeit : Renaissance und Reformation + Barock und Rokoko + Aufklärung und Revolution + Romantik und Liberalismus + Imperialismus und Impressionismus
Egon Friedell
bookKulturgeschichte des Altertums : Alle 4 Bände: Kulturgeschichte Ägyptens und des Alten Orients & Kulturgeschichte Griechenlands
Egon Friedell
bookKulturgeschichte des Altertums: Ägypten + Alter Orient + Antikes Griechenland
Egon Friedell
book