(0)

Nie wieder Schreibblockade

E-book


Nie wieder Schreibblockade

Alle Studentinnen und Studenten trĂ€umen davon, auf Knopfdruck eine Studienarbeit schreiben zu können. Doch wissenschaftliches Schreiben steht an vielen Hochschulen nicht auf dem Lehrplan. Die Studenten werden mit ihren Problemen, Ängsten und Schreibblockaden allein gelassen. Zum GlĂŒck gibt es das vorliegende Buch. In diesem modernen Schreibratgeber zeige ich dir, wie du deine Studienarbeit schnell und in einer hohen QualitĂ€t schreiben kannst.

Schreibblockaden lösen, ĂŒberwinden und verhindern

Bei Schreibblockaden brauchst du praktische Tipps und Tricks, die sofort funktionieren. Und zwar unabhĂ€ngig davon, ob du gerade an der ersten Hausarbeit sitzt, eine Bachelorarbeit schreiben musst oder deine Masterarbeit verfassen möchtest. Die 120 Schreibtipps, die ich dir in diesem Buch zeigen werde, kannst du universell anwenden. Auch fĂŒr Seminararbeiten, Dissertationen oder andere wissenschaftliche Arbeiten sind die Strategien aus diesem Ratgeber geeignet.

Der ultimative Schreibratgeber fĂŒr Studienarbeiten

Mit dieser Sammlung an Tipps und Tricks gegen Schreibblockaden wirst du jede Studienarbeit erfolgreich schreiben können. Doch das Buch kann noch mehr: Hier findest du vorgefertigte Textbausteine und Formulierungshilfen, die du bequem fĂŒr deine wissenschaftliche Arbeit ĂŒbernehmen kannst. Die vielen Beispiele und Vorlagen helfen dir dabei, deine Studienarbeit zu planen, einen klugen Aufbau zu finden und wertvolle Inhalte zu erstellen. Einfacher geht wissenschaftliches Schreiben im Studium nicht.

Wissenschaftliches Schreiben fĂŒr Dummies

In diesem Buch wirst du lernen, wie du deine Studienarbeit clever organisieren und deinen wissenschaftlichen Text so gestalten kannst, dass die Schreibarbeit fast von allein ablĂ€uft. Vorwissen oder besonderes Talent zum Schreiben sind nicht erforderlich. Es spielt keine Rolle, ob du Medizin, BWL, Ingenieurwesen, Sozialwissenschaften, Jura, Naturwissenschaften oder etwas anderes studierst. Die Tipps gelten fĂŒr alle Fachbereiche. Zudem zeige ich dir ausschließlich Methoden, die du sofort anwenden kannst. Das unterscheidet dieses Buch von allen bisherigen Ratgebern.

Tipps und Tricks gegen Schreibblockaden

In diesem Buch lernst du 120 Strategien kennen, mit denen du jede noch so hartnĂ€ckige Schreibblockade im Studium ĂŒberwinden kannst. Folgende Kategorien warten auf dich:

- Mindset

- Organisation

- Umfeld

- Technik

- KapitelanfÀnge

- SatzanfÀnge

- Zusatzelemente

- KapitelabschlĂŒsse

- Inspiration

- Werkzeuge

- Externe Hilfe

- Motivation

Wissenschaftlich schreiben leicht gemacht

Außerdem bekommst du zu jedem Tipp konkrete Beispiele und Formulierungshilfen, die du sofort anwenden kannst. Von der Konzeption deines Textes ĂŒber die genaue Einleitung eines Kapitels bis hin zu abschließenden Worten am Ende: Ich werde dir so viele Ideen fĂŒr deine Studienarbeit liefern, dass du gar nicht anders kannst, als auf der Stelle loszuschreiben. Ein besseres Mittel gegen Schreibblockaden gibt es nicht.

Flow statt Schreibblockade

Vor dir liegt der vielleicht modernste Schreibratgeber fĂŒr wissenschaftliche Texte, den es aktuell gibt. In diesem Buch teile ich meine langjĂ€hrige Erfahrung als Studienberater, Wissenschaftler und Autor mit dir. Ich habe nicht nur selbst zahlreiche Studienarbeiten verfasst (unter anderem eine Bachelorarbeit, Masterarbeit und Doktorarbeit), sondern auch als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der RWTH Aachen viele Abschlussarbeiten betreut. Ich weiß, welche Herausforderungen das Schreiben einer Studienarbeit mit sich bringt und wie man solche Probleme löst. Mein komprimiertes Wissen findest du in diesem Buch. So steht einer erfolgreichen Studienarbeit nichts mehr im Weg!