Körperliche Beschwerden ohne organpathologischen Befund treten in der Primärversorgung mit über 30 % sehr häufig auf und stellen eine Herausforderung für Patienten und Behandler dar. Dieses evidenzbasierte verfahrensübergreifende Praxismanual vermittelt die psychophysiologischen Grundlagen der oft komplexen Krankheitsbilder, Fertigkeiten für die sichere Diagnosestellung sowie einen gestuften Behandlungsplan. Dieser reicht von niedrigschwelligen psychoedukativen und kognitiv-behavioralen Interventionen bis hin zu einem emotionsfokussierten Psychotherapieansatz in Anlehnung an die Intensive Psychodynamische Kurzzeitpsychotherapie.
Systemtheoretische Grundlagen der Psychosomatik und Psychotherapie
Martin Bökmann
bookDie Farben der Heilerin
Brigitte Inslicht
bookPraxis der Psychosomatischen Grundversorgung : Die Beziehung zwischen Arzt und Patient
Iris Veit
bookDas kleine Buch der Harmonie
Dalai Lama
bookMantras zum Freuen und Feiern
Horst Nagel
bookAD(H)S - Hilfe zur Selbsthilfe : Lern- und Verhaltensstrategien für Schule, Studium und Beruf
Helga Simchen
bookENERGETISCHER SCHUTZ. Rückkehr der Gesundheit deines Körpers : Geführte Meditationen mit Botschaften der Plejader (inkl. Heilsymbol)
Pavlina Klemm
audiobookHYBRIDE MENSCHEN. Selbst gesprochenes Vorwort von Erich von Däniken : Wissenschaftliche Beweise für unser 800.000 Jahre altes kosmisches Erbe
Daniella Fenton
audiobookTao Te King : Das Buch vom Tao und der Wirkkraft
Zensho W. Kopp, Lao-tse
bookTantrisches Tarotbuch
Evelin Heinecke
bookKleine römische Geschichte
Pedro Barceló
audiobookMeditative Thoughts For Empowerment : 30 Days Spiritual Reflection and Renewal
Uju Oramah
audiobook