Die Autoren vermitteln in diesem Band das erforderliche Wissen für Diagnostik, Differentialdiagnose, Indikationsstellung und eine erfolgreiche Therapie bei nicht tumorbedingten chronischen Schmerzerkrankungen. Im Mittelpunkt steht dabei ein bio-psycho-soziales Schmerzverständnis. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf stressbedingten Schmerzerkrankungen. Das Buch möchte ärztliche und psychologische Psychotherapeuten für ein Engagement in der schmerztherapeutischen Versorgung motivieren und ihnen die dafür nötige Kompetenz an die Hand geben.
Praxisbuch Reisefotografie : Landschaften, Kulturen und Menschen fotografieren
Daan Schoonhoven
bookZeichnen : Tipps für Kreative
Albrecht Rissler
bookLandschaftsfotografie erleben : Sehen - Fühlen - Komponieren
Raymond Clement, Paul Bertemes
bookHandbuch des Fotojournalismus : Geschichte, Ausdrucksformen, Einsatzgebiete und Praxis
Lars Bauernschmitt, Michael Ebert
bookPsychotherapie in der Psychiatrie : Störungsorientiertes Basiswissen für die Praxis
bookRessourcen- und lösungsorientierte Beratung : Ein integratives Konzept für Therapeuten, Coaches, Berater und Trainer
Felizitas Hartwig
bookStarke Porträts : Kreativität, Bildaussage und Storytelling in der Peoplefotografie
Martin Frick
bookEinstieg ins Lightpainting : Foto-Tipps und Workshops für das Malen mit Licht und Zeit
Olaf Schieche
bookDiagnostik in der ambulanten Psychotherapie : Ein Lehr- und Praxishandbuch
Sarah Schäfer, Christian Schanz, Monika Equit
bookEinfach SEO! : SEO Buch für Freelancer, Selbständige, Gewerbetreibende
Tobias Schiller
bookSelbstständigkeit als Fotograf(in) : Ein Ratgeber für den Einstieg in Teil- und Vollzeit
Ralf Obermann, Nicole Obermann
bookAchtsamkeitsbasierte Therapie und Beratung : Zur Anwendung von Achtsamkeit in verschiedenen psychosozialen Kontexten
book