Menschen mit Persönlichkeitsstörungen stellen Therapeuten oft vor schwierige Aufgaben, da sie zumeist kaum Änderungsmotivation oder Problembewusstsein aufweisen, Therapeuten in problematische Interaktionen und Manipulationen verwickeln sowie diese testen. Das Buch zeigt auf, wie mit diesen speziellen Herausforderungen umgegangen werden kann, indem aus einem allgemeinen Störungsmodell der Persönlichkeitsstörungen therapeutische Prinzipien und Strategien für einen erfolgreichen Therapieprozess abgeleitet werden. Ein Schwerpunkt liegt auf der Beobachtung und dem gezielten Einsatz non- und paraverbaler Signale. Die praktischen Hilfestellungen werden mit zahlreichen Beispielen untermalt.
Psychotherapie von Persönlichkeitsstörungen : Eine verhaltenstherapeutisch-klärungsorientierte Anleitung
Rainer Sachse
bookPersönlichkeitsstile : Wie man sich selbst und anderen auf die Schliche kommt
Rainer Sachse
audiobookPersönlichkeit und Bindung in der therapeutischen Beziehung : Eva Neumann und Rainer Sachse im Gespräch mit Uwe Britten
Rainer Sachse, Eva Neumann
bookPersönlichkeit und Bindung in der therapeutischen Beziehung : Eva Neumann und Rainer Sachse im Gespräch mit Uwe Britten
Eva Neumann, Rainer Sachse
book
Farbgestaltung Fotografie
Albrecht Rissler
bookPerfekte Hochzeitsreportagen mit System : Grundlagen, Storytelling, Expertenwissen
Roberto Valenzuela
bookPsychotherapie bei Psychosen : Ein psychiatrisch-psychotherapeutischer Leitfaden zum Verstehen und Behandeln von Menschen mit Psychose
Wolfgang Jordan
bookDiagnose Schizophrenie
Karin A. Lorenz
bookSelbstständigkeit als Fotograf(in) : Ein Ratgeber für den Einstieg in Teil- und Vollzeit
Ralf Obermann, Nicole Obermann
bookCollisions
Michael Kimmage
audiobookDie Seele der Kamera : ... und die Rolle des Fotografen
David duChemin
bookIndividualisierte Burnout-Therapie (IBT) : Ein multimodaler Behandlungsleitfaden
Gert Kowarowsky
bookPraxisbuch Landschaftsfotografie : Wie beeindruckende Landschaftsfotos gelingen
bookWeitwinkelfotografie : Weite und Nähe erfassen mit kurzen Brennweiten – inklusive Tilt/Shift
Chris Marquardt
bookDer Himmel bei Nacht : Landschaftsfotografie nach Sonnenuntergang – Sternspuren, Milchstraße und Polarlicht
Glenn Randall
bookScott Kelbys Blitz-Rezepte : Über 150 Wege zu besseren Bildern mit Ihrem Aufsteckblitz
Scott Kelby
book